Foto: ÖWM / Anna Stöcher
Foto: ÖWM / Anna Stöcher

Nach jahrelanger Vorarbeit ist es bei der Österreichischen Sektgala am 22. Oktober 2018 endlich soweit: Die höchste Stufe des österreichischen Schaumweins, Sekt g.U. Große Reserve, wird erstmals präsentiert. Neben den Sekten von mehr als 30 Produzenten versprechen kulinarische Köstlichkeiten einzigartige Genussmomente.

Geschützter Ursprung, geprüfte Qualität

Im Jahr 2015 hob die österreichische Sektwirtschaft eine neue Spitzenkategorie des heimischen Schaumweins aus der Taufe: österreichischen Sekt mit geschützter Ursprungsangabe, kurz „Sekt g.U.“ Strenge Vorgaben zu Herkunft, Ernte und Produktion garantieren höchste Qualität in den drei Stufen Klassik, Reserve und Große Reserve. Als unverkennbares Qualitätssiegel trägt jede Flasche Sekt g.U. eine rot-weiß-rote Banderole auf der Kapsel.

Dreistufige Qualitätspyramide Sekt g.U. Grafik: ÖWM
Dreistufige Qualitätspyramide Sekt g.U. Grafik: ÖWM

Der Schlussstein auf der Qualitätspyramide

Nachdem 2017 die Stufen Klassik und Reserve nach 9 bzw. 18 Monaten Reife auf den Markt gekommen sind, erfährt der österreichische Sekt am 22. Oktober 2018, dem Tag des österreichischen Sekts, seine Krönung: Die Große Reserve betritt die Bühne. Verpflichtende Handlese, Traubenmaterial aus einer Gemeinde oder gar einer einzigen Ried, 50 Prozent Saftausbeute, ausschließlich traditionelle Flaschengärung und mindestens 30 Monate Reifung auf der Hefe – strengste Qualitätskriterien auf dem Standard internationaler Spitzen-Schaumweine wie Champagner und Franciacorta garantieren Sektgenuss auf allerhöchstem Niveau. Die faire Preisgestaltung im internationalen Vergleich erhöht die Attraktivität der heimischen Sekt-Schätze zusätzlich.

Foto: ÖWM
Foto: ÖWM

Erlesene Gaumenfreuden am Tag des österreichischen Sekts

Knapp ein Dutzend Große Reserven können am 22. Oktober 2018 im Rahmen der Österreichischen Sektgala in der Österreichischen Nationalbibliothek verkostet werden, und das aus perfekt abgestimmten Sekt g.U. Gläsern.

Über 30 österreichische Sektproduzenten werden daneben auch duftig-leichtfüßige Klassik- und elegante Reserve-Sekte präsentieren. Zudem kann sich jeder Besucher der Gala bei exklusiven Schmankerln von Alpenkaviar über traditionelle Schinkenspezialitäten bis hin zu Käseraritäten davon überzeugen, dass Sekt ein hervorragender universeller Speisenbegleiter und weit mehr als ein reiner Aperitif ist.

Quelle: ÖWM

Lesen Sie mehr über den Österreichischen Wein bei uns bitte hier;

M.A.C. Hofmann Österreiche Sekt Gala

Österreichischer Sekt

www.oesterreichwein.at

 

Back to Top