Der Präsident des Pensionistenverbandes Österreichs Karl Blecha und Christian Kern / CEO ÖBB testen das neue Ticket-Service am ÖBB Fahrscheinautomaten. Foto: ÖBB/Kozak
Der Präsident des Pensionistenverbandes Österreichs Karl Blecha und Christian Kern / CEO ÖBB testen das neue Ticket-Service am ÖBB Fahrscheinautomaten. Foto: ÖBB/Kozak

Wer beim ÖBB Ticketautomat nicht weiter weiß, kann ab sofort an vier Wiener Bahnhöfen das ÖBB Kundenservice zum Ortstarif unter 05-1717 25 anrufen. Nachdem man dem Kundenbetreuer gesagt hat, wohin man fahren möchte, steuert dieser den Automat aus der Ferne und bereitet die Buchung des gewünschten Tickets vor. Bequem: Der Kunde muss nur mehr den Button „Ticket kaufen“ drücken und schließt die Buchung durch die Bezahlung direkt beim Automaten bar oder mit Karte ab. Der Testbetrieb für dieses Service läuft noch bis Ende Februar 2016 bei den ÖBB Ticketautomaten in Wien Mitte, Wien Praterstern, Wien Handelskai und Wien Floridsdorf. Die betreffenden Automaten sind mit einem Hinweisschild versehen auf dem die Telefonnummer und die Automatennummer angegeben sind.

Telefon-Joker am ÖBB-Ticketautomaten. Foto: ÖBB/Braun
Telefon-Joker am ÖBB-Ticketautomaten. Foto: ÖBB/Braun

Dieses Service ist 24 Stunden und ganzjährig für unsere Kunden nutzbar. Ist das Pilotprojekt erfolgreich, soll der ÖBB Telefonjoker bis Mitte dieses Jahres auf alle 1.100 stationären ÖBB Ticketautomaten in Österreich ausgeweitet werden. Derzeit werden 66 Prozent aller ÖBB Tickets über die Ticketautomaten verkauft, im Fernverkehr sind sie auch gegen Aufpreis von 3 Euro beim Zugbegleiter erhältlich.

Unverändert viele Wege zum ÖBB Ticket
Die ÖBB bieten ein engmaschiges Vertriebsnetz für Tickets. Neben den Ticketautomaten an Bahnhöfen und Haltestellen können Fahrgäste ihre Tickets rund um die Uhr am Smartphone über die ÖBB App oder im Internet unter http://tickets.oebb.at kaufen. Zusätzlich bieten die ÖBB österreichweit 88 Ticketschalter und 17 Reisebüros für Beratung und Ticketkauf an. Die neue, noch kundenfreundlichere ÖBB App bietet im Vergleich zu bisherigen App viele zusätzliche, nützliche Funktionen. Sie steht für iOS und Android  zum Download bereit.

www.oebb.at
 

 

Back to Top