Raus aus der Gemütlichkeit der eigenen vier Wände und gemeinsam mit Freunden Österreich entdecken. Das ÖBB Sommer-Ticket für junge Reisende unter 26 Jahren ist seit heute erhältlich. Foto: © Harald Eisenberger

Für alle Reisenden unter 26 Jahren bieten die ÖBB auch heuer wieder das ÖBB Sommer-Ticket an. Damit können Jugendliche und junge Erwachsene im Sommer über 30 Tage lang bequem, günstig und vor allem klimafreundlich ganz Österreich entdecken. Das ÖBB Sommer-Ticket ist ab 15. Juni 2022 am Smartphone per ÖBB App, im Internet unter tickets.oebb.at, an den ÖBB Ticketautomaten und Ticketschaltern in den Bahnhöfen erhältlich.

Voraussetzung für den Kauf des ÖBB Sommer-Tickets ist eine gültige ÖBB Vorteilscard Jugend. Wer im ÖBB Kund:innenkonto online oder mobile bucht, ist heuer besonders günstig unterwegs: Für alle unter 20 Jahren gibt es dort das Ticket um 34 Euro inkl. 5 gratis Sitzplatzreservierungen, für alle von 20 bis unter 26 Jahren um 59 Euro inkl. 5 gratis Sitzplatzreservierungen. Beim Kauf am Ticketschalter, am Ticketautomaten sowie online/mobile im nicht angemeldeten Zustand kostet das Ticket 54 Euro (für alle unter 20 Jahren) bzw. 89 Euro (für alle von 20 bis unter 26 Jahren). Die Gültigkeitsdauer des ÖBB Sommer-Tickets beträgt 30 Tage und kann im Aktionszeitraum von 2. Juli bis 11. September 2022 von den Kund:innen frei gewählt werden.

Klimafreundlich mit den ÖBB ganz Österreich entdecken

Das ÖBB Sommer-Ticket ist in der 2. Klasse in allen ÖBB-Zügen in Österreich (ausgenommen Nightjet- und EuroNight-Züge), der Raaberbahn sowie im ÖBB Intercitybus zwischen Graz und Klagenfurt gültig. Von Montag bis Freitag von 08:00 bis 03:00 Uhr des Folgetages und an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen ganztägig kann beliebig oft nach Lust und Laune Bahn gefahren werden. Aufgrund des gestiegenen Reisendenaufkommens muss für Fahrten mit dem ÖBB Sommer-Ticket in den Fernverkehrszügen an Freitagen, Samstagen, Sonntagen und Feiertagen verpflichtend eine Sitzplatzreservierung gebucht werden. Die IC-Busse können jeden Tag ausschließlich mit einer Reservierung benutzt werden. Beim Kauf des ÖBB Sommer-Tickets im ÖBB Kund:innenkonto online/mobile erhalten alle Kund:innen heuer erstmals fünf gratis Sitzplatzreservierungen dazu. So kann der Sitzplatz im gewünschten Zug garantiert werden und einer stressfreien Fahrt steht nichts mehr im Weg.

www.facebook.com/unsereOEBB

Quelle: ÖBB – Beide Fotos: © Harald Eisenberger

Lesen Sie noch mehr über die ÖBB bei uns bitte hier:

ÖBB: Heute. Für morgen. Für uns.

Als umfassender Mobilitäts- und Logistikdienstleister haben die ÖBB im Jahr 2020 insgesamt 287 Millionen Fahrgäste und über 95 Millionen Tonnen Güter klimaschonend und umweltfreundlich an ihr Ziel gebracht. Denn der Strom für Züge und Bahnhöfe stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Die ÖBB gehören mit rund 97 Prozent Pünktlichkeit im Personenverkehr zu den pünktlichsten Bahnen Europas. Mit Investitionen von über drei Milliarden Euro jährlich in die Bahninfrastruktur bauen die ÖBB am Bahnsystem für morgen. Konzernweit sorgen knapp 42.000 Mitarbeiter:innen bei Bus und Bahn sowie zusätzlich rund 2.000 Lehrlinge dafür, dass täglich bis zu 1,3 Millionen Reisende und rund 1.300 Güterzüge sicher an ihr Ziel kommen. Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.

www.oebb.at

Back to Top
Datenschutz
oepb/Redaktion Österreichisches Pressebüro, Inhaber: Gernot W. K. AGLAS (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
oepb/Redaktion Österreichisches Pressebüro, Inhaber: Gernot W. K. AGLAS (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.