© ÖBB/Marek Knopp

ÖBB-Postbus zeigt heuer erneut, dass Ausbildung weit mehr sein kann als Theorie und Werkstatt. Bereits zum vierten Mal stellten Lehrlinge ihr Können eindrucksvoll unter Beweis: 19 Nachwuchstalente aus Tirol und Vorarlberg restaurierten im Rahmen ihrer Ausbildung einen 73-jährigen Steyr-Traktor, Typ 180, und machten ihn in liebevoller Detailarbeit wieder fahrtauglich. Der Erfolg der Projekte unterstreicht, dass die Ausbildungskomplexität in dieser Form in Österreich einzigartig ist. Mit dem heutigen Tag wurde das runderneuerte Kraftpaket feierlich an LICHT INS DUNKEL übergeben. Im Rahmen der ÖBB-Kooperation konnten dadurch bereits Spendengelder in Höhe von insgesamt 126.000 Euro gesammelt werden – ein starkes Zeichen für gelebte soziale Verantwortung und herausragende Lehrlingsarbeit.

Ein Sammlerfahrzeug als Symbol für exzellente Ausbildung

Anfang des Jahres übernahmen 19 auszubildende KFZ-Techniker:innen für ein spezielles Ausbildungsprojekt ein kaum noch fahrtaugliches Fahrzeug. Monate später erstrahlt der Traktor-Oldie für einen guten Zweck in neuem Glanz. Das vollständig originalgetreu restaurierte Fahrzeug wurde heute in der ÖBB-Unternehmenszentrale von Postbus Vorstand Alfred Loidl an LICHT INS DUNKEL Geschäftsführer Mario Thaler übergeben. „Wir haben erneut eine Legende zum Leben erweckt und gezeigt, wie unsere jungen Talente über sich hinauswachsen. Dieses Projekt beweist, welche Qualität in unserer Ausbildung steckt und was entsteht, wenn Verantwortung, Teamgeist und soziales Engagement zusammenkommen“, so Alfred Loidl, Vorstand der Österreichischen Postbus AG.

Steyr Traktor LiD Copyright: Marek Knopp

„Wir freuen uns sehr, dass die ÖBB Postbus LICHT INS DUNKEL heuer ein ganz spezielles Fahrzeug für die vorweihnachtliche Versteigerung zur Verfügung stellt. Wir sind zuversichtlich, dass der Traktor einen Oldtimer-Fan finden wird, der ihn für eine hohe Summe erwirbt. Bei der ÖBB Postbus und allen Lehrlingen, die so tatkräftig an der Instandsetzung des Traktors gearbeitet haben, möchten wir uns von ganzem Herzen bedanken. Sie unterstützen uns nun bereits das vierte Jahr in Folge und zeigen damit große Solidarität mit armutsgefährdeten Kindern und ihren Familien sowie mit Menschen mit Behinderungen“, so LICHT INS DUNKEL-Geschäftsführer Mario Thaler.

Lisa Zuckerstätter, ORF-Leiterin Humanitarian Broadcasting: „Ich freue mich, dass wir heuer mit diesem restaurierten Steyr-Traktor Baujahr 1952 ein besonderes Unikat zugunsten von LICHT INS DUNKEL versteigern können. Wir starten die Auktion im Rahmen unserer großen, inklusiven „Gala für LICHT INS DUNKEL“ am 14. November – bis zum 14. Dezember kann geboten werden. Ich danke vor allem den 19 Postbus-Lehrlingen aus Tirol und Vorarlberg, die den Traktor mit Herzblut wieder in Schuss gebracht haben, und LICHT INS DUNKEL-Großspender ÖBB, die diese Aktion ermöglicht haben. Der Erlös geht eins zu eins in Sozial- und Behindertenprojekte sowie in die Hilfe von Familien in Not.“

Steyr Traktor LiD Copyright: Marek Knopp

Knifflige Aufgaben für den guten Zweck

Mit Anfang des Jahres wartete auf die Postbus-Lehrlinge eine ebenso spannende wie anspruchsvolle Aufgabe. Gefragt waren dabei nicht nur technisches Geschick, sondern auch perfektes Teamwork – über Werkstattgrenzen hinweg. Denn die Nachwuchskräfte aus mussten ihre Arbeitsschritte so aufeinander abstimmen, dass jeder Schritt nahtlos in den nächsten überging – eine Herausforderung, die sie mit Bravour meisterten.

Rund 600 Arbeitsstunden flossen in das Projekt, das von der Zerlegung des Fahrzeugs bis zur letzten Lackschicht Präzision und Leidenschaft verlangte. Unter der Anleitung ihrer Ausbildner wurden in den letzten Monaten sämtliche Bauteile des betagten Steyr-Traktors vollständig aufgearbeitet und runderneuert. Selbst der Motor wurde komplett zerlegt, instandgesetzt und wieder zusammengesetzt. Im Frühjahr begann schließlich der Wiederaufbau – Stück für Stück, Schraube für Schraube – bis der restaurierte Steyr-Traktor wieder in neuem Glanz erstrahlte.

© ÖBB/Marek Knopp

Ermöglicht wurde dieses erfolgreiche Projekt durch engagierte Führungskräfte, die die Lehrlingsausbildung spannend gestalten, Talente gezielt fördern und damit Begeisterung für die Ausbildung wecken.

Jetzt startet der Styer-Traktor bei der Versteigerung im Rahmen der Auktion LICHT INS DUNKEL seine nächste Fahrt, um Oldtimer-Liebhaber-Herzen höher schlagen zu lassen. Alle Beteiligten am Projekt wünschen sich möglichst viele Mitbieter:innen sowie hohe Gebote für den guten Zweck.

ÖBB. Heute. Für Morgen. Für uns.

Seit über 100 Jahren gestalten die ÖBB die Mobilität in Österreich. Als umfassender Mobilitäts- und Logistikdienstleister haben die ÖBB im Jahr 2024 511 Millionen Fahrgäste und rund 80 Millionen Tonnen Güter klimaschonend und umweltfreundlich an ihr Ziel gebracht. Denn der Strom für Züge und Bahnhöfe stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Die ÖBB gehören mit 94 Prozent Pünktlichkeit im Personenverkehr zu den pünktlichsten Bahnen Europas. Mit Investitionen von mehr als 5,4 Milliarden Euro jährlich in die Bahninfrastruktur und Flotte bauen die ÖBB am Bahnsystem für morgen. Konzernweit sorgen über 45.500 Mitarbeiter:innen bei Bus und Bahn sowie zusätzlich rund 2.000 Lehrlinge dafür, dass täglich mehr als 1,4 Millionen Fahrgäste sicher an ihr Ziel kommen. Die ÖBB sind das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.

Quelle: ÖBB

Lesen Sie noch mehr über die ÖBB bei uns bitte  hier:

www.öbb.at

Back to Top