Die derzeitigen Temperaturen sind ganz nach dem Geschmack des Tiger-Weibchens Ina im Wiener Tiergarten Schönbrunn. Warum den Sibirischen Tigern nicht kalt wird, wieso Tiger Streifen haben und warum sie im Zoo nicht täglich gefüttert werden, erfahren kleine Tierfreunde im zweiten Band der Kinderbuch-Reihe „Der kleine Zoo-Entdecker“ des Fotografen Daniel Zupanc. „Der kleine Zoo-Entdecker. Sibirischer Tiger“ bietet tierisches Wissen und Rätselspaß rund um die eleganten Großkatzen. Natürlich gibt es auch jede Menge entzückende Aufnahmen, denn Daniel Zupanc fotografiert die Tiger in Schönbrunn seit Jahren. „Unsere kleinen Besucher finden den Sibirischen Tiger besonders beeindruckend. Kein Wunder, er ist die größte Katze der Welt und hat ein wunderschön gestreiftes Fell“, so die Tiergartendirektorin Dr. Dagmar Schratter dazu.

Auf 64 Seiten werden die Tiger und ihre Lebensweise vorgestellt. So erfahren die jungen Leser, dass Tiger rund neun Kilogramm Fleisch am Tag benötigen, also in etwa so viel wie 45 Steaks, über eine Autolänge springen können und im Gegensatz zu anderen Katzen ganz und gar nicht wasserscheu sind.
Nur noch rund 500 Sibirische Tiger leben im Osten Russlands und Nordosten Chinas. Kindgerecht wird erklärt, warum Tiger bedroht sind und wie Zoos dagegen ankämpfen. Außerdem gilt es, knifflige Rätsel zu lösen: von einem Fehlersuchspiel über ein Puzzle bis hin zum Wissensquiz. Auf einer Malseite können die Kinder kreativ sein und ihrem Tiger kunterbunte Streifen verpassen. Die Fotos zeigen die Tiger von ihrer herzigsten Seite: Tiger-Babys beim Spielen, Tiger beim Baden oder ganz nach Katzen-Manier beim Schlafen.
„Der kleine Zoo-Entdecker. Sibirischer Tiger“ ist ab sofort im Buchhandel, im Tiergarten Schönbrunn und im Onlineshop des Zoos um 5,99 Euro in deutscher und englischer Sprache erhältlich.

Infos zum Buch:
Der kleine Zoo-Entdecker. Sibirischer Tiger.
Mit Texten von Johanna Bukovsky und Fotos von Daniel Zupanc
ISBN: 978-3-902644-16-9 (deutsch)
ISBN: 978-3-902644-27-5 (englisch – The Little Zoo-Explorer. Siberian Tiger)
Preis: € 5,99
KIKO Verlag, 64 Seiten, 14 x 14 cm
ab sofort im Tiergarten, im Buchhandel und im Onlineshop des Zoos unter erhältlich
.
.
TIERE SEHEN. ARTEN SCHÜTZEN. IM ÄLTESTEN ZOO DER WELT.