
Die ÖBB Rail Tours erweitern für die nahende Wintersaison 2022/23 ihr Angebot. Neu im Programm sind die Skigebiete Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau, Mühlbach am Hochkönig oder die 3 Zinnen Dolomiten. Skiweltcup-Fans kommen ebenfalls auf ihre Rechnung: Kombitickets gibt es auch für den AUDI FIS Skiweltcup am 27., 28. und
29. Dezember 2022 am Semmering. Die Angebote beinhalten Anreise sowie einen 1-, 3- oder 6-Tages Skipass. Alle Angebote können unter kombitickets.railtours.at gefunden und gebucht werden.
Klimafreundlich und günstig mit der Bahn auf die Piste
Je nach Destination hilft das Kombiticket auch Geldsparen. So kostet ein 1-Tagesskipass in Bad Gastein inklusive Bahnfahrt in der 2. Klasse € 134 (anstatt € 191,50) bei Abreise aus Wien. Bei Abreise aus Salzburg zahlen ÖBB Kunden € 76,50 (anstatt € 101,30), bei Abreise aus Graz kostet die Kombination € 112 (anstatt € 166,70). ÖBB Vorteilscard-Besitzer zahlen nochmals weniger.
14 Skigebiete kombinierbar
Kombitickets gibt es in der kommenden Saison 2022/23 für insgesamt 14 Skiorte, darunter „Klassiker“ wie St. Anton am Arlberg, Bad Gastein, Schladming oder Kitzbühel. Die Abfahrt kann von allen ÖBB Bahnhöfen in Österreich gebucht, und wo notwendig, mit dem Postbus kombiniert werden. Nachtreisezüge sind vom Angebot allerdings ausgenommen. Für Kinder und Jugendliche gibt es in den meisten Destinationen ermäßigte Preise. Eine komplette Übersicht des Angebots kann unter kombitickets.railtours.at heruntergeladen werden.
Ski & Schuhe vor Ort mieten: Minus 10%
Weitere Vergünstigungen auf Ski- oder Snowboardausrüstungen bietet eine Kooperation mit der Sport-Handelskette Intersport. In den meisten Skigebieten lassen sich diese mit dem Kombiticket um 10 % günstiger ausleihen. Wenn beide Elternteile eine Ausrüstung mieten, erhalten Kinder bis zum 10. Lebensjahr Ski, Stöcke und Schuhe kostenlos.
ÖBB Kombitickets können online, telefonisch oder an den Schaltern gebucht werden:
- online im Shopbereich des ÖBB Ticketshop auf tickets.oebb.at/de/shop
- mobile über die ÖBB App
- an allen ÖBB Ticketschaltern
- im ÖBB Kundenservice unter Tel. +43 (0)5 1717-3 (zum Ortstarif)
- in den ÖBB Reisebüros und
- auf kombitickets.railtours.at
Mehr über die ÖBB Rail Tours lesen Sie bei uns bitte hier;
Quelle: ÖBB
Lesen Sie noch mehr über die ÖBB bei uns bitte hier:
ÖBB: Heute. Für morgen. Für uns.
Als umfassender Mobilitäts- und Logistikdienstleister haben die ÖBB im Jahr 2021 insgesamt 323 Millionen Fahrgäste und über 94 Millionen Tonnen Güter klimaschonend und umweltfreundlich an ihr Ziel gebracht. Denn der Strom für Züge und Bahnhöfe stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Die ÖBB gehören mit rund 97 Prozent Pünktlichkeit im Personenverkehr zu den pünktlichsten Bahnen Europas. Mit Investitionen von über drei Milliarden Euro jährlich in die Bahninfrastruktur bauen die ÖBB am Bahnsystem für morgen. Konzernweit sorgen knapp 42.000 Mitarbeiter:innen bei Bus und Bahn sowie zusätzlich rund 2.000 Lehrlinge dafür, dass täglich bis zu 1,3 Millionen Reisende und rund 1.300 Güterzüge sicher an ihr Ziel kommen. Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.