Die Loipen um den Wolfgangsee erstrahlen nach den jüngsten Schneefällen und rechtzeitig zu den Semesterferien bestens präpariert in voller Pracht. Foto: WTG
Die Loipen um den Wolfgangsee erstrahlen nach den jüngsten  Schneefällen und rechtzeitig zu den Semesterferien bestens präpariert in voller Pracht. Foto: WTG

Die Ferienregion Wolfgangsee-Salzkammergut zählt zu den beliebtesten Langlaufdomizilen im Herzen Österreichs. Zwölf verschiedene Gebiete mit insgesamt mehr als 70 Loipenkilometern gibt es dabei zu entdecken. Dieses einzigartige Erlebnis ist für alle Langläufer kostenlos. Nur bei Benutzung der Loipen auf der Postalm ist eine Mautgebühr für die Straßenbenutzung zu entrichten.

Sehr beliebt ist dabei die Wolfgangthal-Loipe. Sie startet direkt beim Busbahnhof Strobl und führt in Richtung Norden nach Mönichsreith. Über flache Wiesen gelangen die Sportler nach Windhag und über eine flache Abfahrt weiter zum Golfhotel sowie nach Rußbach. Dort kann man direkt an die Rußbachrunde anschließen. In Strobl gibt es auch eine Rennloipe, die speziell für Freunde höherer Anforderungen präpariert wird. Für Anfänger geeignet ist hingegen die Seeufer-Loipe in Strobl mit ihren zwölf Loipenkilometern. Ebenfalls im Tal rund um den See befinden sich die Mönichsreithrunde, die Weißenbachrunde, die Golfplatzrunde und die Rieder Langlaufloipe. Wer gerne höher gelegene Gegenden aufsucht, findet auf der Postalm vier verschiedene Loipen in malerischer Umgebung.

www.wolfgangsee.at

 

Salzkammergut – Region der Lebensfreude.
www.salzkammergut.at

 

 

Back to Top