
Vorbildgetreu zusammengestellte Züge rollen durch liebevoll detailliert gestaltete Miniaturlandschaften. Gleise, Weichen, Signale, alles im Kleinformat, ebenso wie das Landschaftsbild samt den zugehörigen Gebäuden. Die Rede ist hier von der Anlage des ESV Innsbruck, Sektion Modellbahn, im Keller des ÖBB-Gebäudes in der Claudiastraße 2 in Innsbruck, wo die Anlage seit fast 70 Jahren beheimatet ist.
Viele Highlights warten auf die Besucher:innen
Die Mitglieder des ESV Innsbruck, Sektion Modellbahn, haben sich für die kleinen und großen Freund:innen der Modelleisenbahn auch heuer wieder zahlreiche Überraschungen einfallen lassen. So wurde fleißig am sogenannten Weinberg gebaut. Für Kinder gibt es die Möglichkeit, sich auf einer kleinen Modellbahnanlage selbst als Lokführer zu versuchen. Durch den eingebauten Sounddecoder kann das Modell mit realistischen Soundeffekten aufwarten.

Neue Vereinsmitglieder herzlich willkommen
Jeden Freitag ab 18:30 Uhr treffen sich die Mitglieder des ESV Innsbruck, Sektion Modellbahn, im Keller des ÖBB Gebäudes in der Claudiastraße 2, in Innsbruck, wo sich die Modellbahnanlage befindet, zum Vereinsabend. Hauptsächlich arbeiten die Vereinsmitglieder an der Modellbahnanlage, also die Landschaft wird umgebaut oder Anlagenteile werden erneuert. Zudem werden Lokomotiven und Wagen gewartet und an der Elektronik und an der Software getüftelt. Interessierte neue Mitglieder sind im Modellbahnverein Innsbruck, ESV Innsbruck Sektion Modellbahn, herzlich willkommen.
Öffnungszeiten von Weihnachten bis Dreikönig
Freitag, 23.12.2022 von 13 bis 17 Uhr
Samstag, 24.12.2022 von 10 bis 16 Uhr
Sonntag, 25.12.2022 von 13 bis 17 Uhr
Montag, 26.12.2022 von 13 bis 17 Uhr
Freitag, 06.01.2023 von 13 bis 17 Uhr
Samstag, 07.01.2023 von 13 bis 17 Uhr
Sonntag, 08.01.2023 von 13 bis 17 Uhr
Standort: ÖBB Gebäude, Claudiastraße 2, 6020 Innsbruck (gegenüber Messegelände)
Förderbeitrag: Erwachsene 5,- Euro, Kinder 3,- Euro