
Erwin Steinhauer liest am Jahrestag des Attentats von Sarajevo aus Karl Kraus‘ Drama „Die letzten Tage der Menschheit“, musikalisch betreut von Joe Pinkl, Georg Graf, Peter Rosmanith und Pamelia Kurstin.
Karl Kraus Drama „Die letzten Tage der Menschheit“ im Theater an der Josefstadt ist mehr als ein Monumentalwerk über die Zeit des Ersten Weltkriegs. Es spiegelt in zahllosen Facetten menschliche Niedertracht, Grausamkeit und Dummheit – bedrückend zeitlos und für alle Epochen und Länder aktuell.
Erwin Steinhauer findet mit messerscharfer Präzision jeden noch so leisten Zwischenton in Karl Kraus Stimmenwirbel und macht virtuos die Dummheit, Verlogenheit und Gedankenlosigkeit der handelnden Personen hörbar. Seiner Darstellkunst entgehen nicht die tiefen Abgründe, die zwischen Witz, Sarkasmus und monumental funkelnder Satire lauern.
Die Musik ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Produktion, sie ist das akustische und emotionale Fundament, schafft die Räume in denen sich der Text entfalten kann. Collage-artig montierte Versatzstücke aus Militär- oder Salonmusik, Operette und Heurigenlied, sowie abstrakte filmisch gedachte Klangflächen, lassen eine grausam komische, verstörende und wienerische Weltuntergangsoperette erklingen.
Fassung: Franz Schuh und Erwin Steinhauer
Eine Co-Produktion mit dem Theater in der Josefstadt.
Premiere: 28. Juni 2014
Weiterer Termin: am 29. Juni 2014
Wo: Theater an der Josefstadt, Josefstädter Strasse 26, 1080 Wien
Kartenpreise: € 6,- bis € 39,-
Bühnenbild und Kostüme: Enid Löser
Musikalische Leitung: Peter Rosmanith
Pamelia Kurstin –Theremin
Georg Graf –Klarinette, Saxopohn, Flöte
Joe Pinkl –Klavier, Tuba, Posaune
Peter Rosmanith -Perkussion, Hang
www.josefstadt.org/Theater/Start/index.html
www.facebook.com/pages/Theater-in-der-Josefstadt/117057124979007
https://de-de.facebook.com/DieletztenTagederMenschheit