Der KEINE SORGEN-Marktführer setzt als einer der ersten Versicherer europaweit die neue EU-Vertriebsrichtlinie bereits jetzt vor dem gesetzlichem Inkrafttreten um:
Kern der Neuerung ist ein umfassender Beratungsprozess, der am Ende zu einer informierten Kundenentscheidung führt. Mit dem neuen „Keine Sorgen Check“ werden vorerst die Risken des Kunden auf Basis seines persönlichen Umfelds ausgelotet. Der Versicherungsberater entwickelt daraus eine klare Empfehlung für den Kunden, informiert auch an Hand von branchenweit standardisierten Produktinformationsblättern über die Produkte. Am Ende soll der Kunde selbst entscheiden können, welchen Versicherungsschutz er für sich braucht.
Das gesamte Beratungsgespräch wird in einem Beratungsprotokoll festgehalten. Dadurch sind Transparenz und Nachvollziehbarkeit auch im Nachhinein gesichert.
„Die neue Form der Versicherungsberatung ist zwar deutlich aufwändiger und zeitlich anspruchsvoller, sie gewährleistet aber einen bisher in der Breite nicht da gewesenen Qualitätsanspruch und eine neue Transparenz im Verkauf von Versicherungsprodukten. Kunde und Berater erarbeiten gemeinsam den passenden Versicherungsschutz!“, betont Generaldirektor Dr. Josef Stockinger: „Die Oberösterreichische Versicherung ist damit Qualitätsvorreiter. Wir haben ganz bewusst die von der EU eingeräumte Aufschubfrist für die Umsetzung von IDD bis Oktober nicht in Anspruch genommen und wollen ab sofort den Kunden den neuen Qualitätsanspruch in Sachen Versicherung ermöglichen.“
Mehr über die OBERÖSTERREICHISCHE lesen Sie bei uns – wie immer – bitte hier;