Vor Jahren hielt eine Mordserie die deutsche Stadt Hamburg in Atem. Jetzt gibt es erneut eine Tote: Wieder fehlt der Ringfinger, wieder trägt die Tat die blutige Handschrift des Killers. Doch diesmal gibt es einen Zeugen, er wohnt Tür an Tür mit dem Opfer. Kommissar Blom ist fest entschlossen, den Mörder endlich zu fassen. Aber je tiefer er sich in den Fall verstrickt, desto mehr verschwimmen die Grenzen. Was ist die Wahrheit, was ist Lüge? Wer ist Freund und wer der Feind? Und vor allem: Wer ist Opfer und wer Täter?
Wie alles begann …
„Über meiner alten Wohnung, in einem Mehrparteienhaus, gab es einen ziemlich düsteren Raum: den Speicher. Jedes Mal, wenn ich nach Einbruch der Dämmerung hinaufging, um die Wäsche aufzuhängen, fiel mir ein, dass die Eingangstür unten seit Wochen nicht mehr richtig schloss. Jeder konnte in unser Haus gelangen. Absolut jeder. Wenn Sie dieses Buch lesen, nehme ich Sie mit auf diesen Speicher. Ich zeige Ihnen seine dunklen Ecken und verborgenen Fallen. Und ich zeige Ihnen das tragische Dilemma, das dort seinen Anfang nimmt. Nur eines zeige ich Ihnen nicht: den Ausweg.“, so Autor Henri Faber.
Über den Autor
Henri Faber, * 1986, geboren und aufgewachsen in Niederösterreich, Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaft, lebt als Autor und Texter in Hamburg. „Ausweglos“ ist sein Debüt als Thriller-Autor.
oepb-Rezension:
Eines bitte gleich vorweg; Ich gehöre zu jener Sorte und klappe ein Buch nach 20 Seiten zu, wenn’s nicht knallt! Diesen 500 Seiten starken Thriller jedoch kann man nicht mehr aus der Hand legen, wenn man einmal begonnen hat, darin zu lesen.
Die fesselnde Schilderung rund um den „Ringfinger Serienmörder“ wird aus verschiedenen Ich-Perspektiven erzählt, was anfangs verwirrend erscheinen mag, jedoch durch die klare sprachliche Linie der handelnden Personen den Lesefluss keineswegs behindert.
„Ausweglos“ ist eher eine Mischung aus Krimi und Thriller. Was mir dabei besonders gut gefallen hat, ist, dass das Buch mit der Story direkt loslegt und man nicht erst lange hineinfinden muss. Außerdem ist diese Mischung aus Mordfall und zwischenmenschlichem Dilemma perfekt geschildert, man fiebert förmlich mit den einzelnen Protagonisten mit.
Henri Faber schafft es ohne blutige Schauplätze, den roten Faden des Spannungsbogens im gesamten Handlungsverlauf aufrechtzuerhalten. Man kann nur hoffen, dass es alsbald schon einen nächsten „neuen“ Fall für Kommissar Blom gibt.
Alles in allem: Lesen Sie dieses Buch, es lohnt sich in der Tat!
AUSWEGLOS – von Henri Faber
Taschenbuch, 496 Seiten
ISBN 978-3-423-21977-8
Zum Preis von: € 12,30 (Österreich), € 11,95 (Deutschland), SFr 16,50 (Schweiz)
Erschienen bei dtv
www.dtv.de
Direkt zu bestellen bitte hier:
Weitere dtv-Rezension lesen Sie bei uns bitte hier;