
Kaiser / NORDICO Stadtmuseum Linz
Die Linzer Centralapotheke an der Mozartkreuzung gelegen besteht seit dem Jahre 1927. In all diesen Jahren hat sich das Stadtbild der oberösterreichischen Landeshauptstadt immer wieder gewandelt, die Kompetenz und fachliche Beratung in der Centralapotheke jedoch, die blieb bis heute bestehen.
So wird unter anderem das Thema Reisemedizin eingehend erörtert.
Um die perfekte Fernreisevorbereitung gewährleisten zu können, wird auf eine ausreichende Reiseapotheke hingewiesen, andererseits gehören auch die notwendigen Impfungen dazu.
Ausländische Medikamente werden für Touristen und Linz-Besucher bei auftretendem Bedarf ehestens besorgt.
Ebenso ist man in der Centralapotheke auf das Aussuchen adäquater inländischer Medikamente spezialisiert – eben bei und für die Kundschaften aus dem In- und Ausland.

Die freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter im Team um Mag. Jörg Müller, der selbst seit dem Jahre 1980 die Geschicke dieses Traditions-Hauses leitet, bieten auch Durchsicht und etwaige Ergänzungen bei Haus- und Autoapotheken an. Weiters lohnt für die Damenwelt ein Besuch in der Kosmetikabteilung.
Die Linzer CENTRAL APOTHEKE Gesundheitliche Tradition – seit 1927 Mozartstrasse 1, 4020 Linz Tel.: 0043 / 732 / 77 17 83-0, FAX: 77 17 83-83 Die Öffnungszeiten sind: Montag bis Freitag durchgehen von 8 bis 18 Uhr; Samstag von 8 bis 12 Uhr;
apo@centralapo.at
www.centralApo.at
Quelle: Redaktion Österreichisches Pressebüro / oepb