Heute Vormittag durften sich die Elefanten im Wiener Tiergarten Schönbrunn wieder über ein verspätetes Weihnachtsgeschenk freuen. Die über sechs Wochen weihnachtlich beleuchtete Fichte am Ehrenhof, welche jährlich von den Österreichischen Bundesforsten (ÖBf) zur Verfügung gestellt wird, wurde planmäßig um 9:30 Uhr an die Elefantenherde im Schönbrunner Zoo übergeben. Der Christbaum des Kultur- & Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn wurde pünktlich um 8:00 Uhr von den Fachmännern des Forstbetriebes der Stadt Wien gefällt, um ihn anschließend in kleinere Nadelholz-Stücke zerlegen zu können. Die einst 18 Meter hohe und 90 Jahre alte Fichte aus dem ÖBf-Forstbetrieb Waldviertel-Voralpen wurde daraufhin mit einem LKW in den benachbarten Tiergarten überführt. 

Gemeinsam knabberten und zupften die großen Dickhäuter alle neugierig an Nadeln und Ästen. „Der unbehandelte Baum dient den Tieren vor allem als Beschäftigung und bringt neben täglichen Trainings und anderen Enrichment-Programmen Abwechslung in die Anlage. Die Elefanten schaben die Rinde herunter und nutzen den Stamm dann beispielsweise, um sich zu kratzen und weitere Rüsselakrobatik durchzuführen“, schmunzelt Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck.

Quelle: Wiener Tiergarten Schönbrunn

Beide Fotos: © Tiergarten Schönbrunn / Barbara Feldmann

TIERE SEHEN. ARTEN SCHÜTZEN. IM ÄLTESTEN ZOO DER WELT.

Noch mehr über den Zoo Wien lesen Sie bei uns bitte hier;

www.zoovienna.at

Back to Top