LINZER STADION / Erinnerungen an die Gugl
Das Linzer Stadion auf der Gugl am Froschberg vor 70 Jahren unmittelbar vor seiner Eröffnung am 28. Juni...
Das Linzer Stadion auf der Gugl am Froschberg vor 70 Jahren unmittelbar vor seiner Eröffnung am 28. Juni...
Das ÖFB-Aufgebot unmittelbar vor der Fußball-WM 1982 in Spanien; Vorne von links: Zeugwart Helmut Legenstein, Johann Dihanich (FK...
Der junge Robert Dienst im Dress des Floridsdorfer AC am Beginn seiner großartigen Fußballer-Laufbahn. Foto: © oepb Bereits...
Sein Wort hatte Gewicht und sein ausgeprägter Weitblick in Sachen Fußballsport war bemerkenswert. Joschi Walter (* 1925, †...
Der 70-jährige Jubilar FK Austria Wien lädt im 50-jährigen Praterstadion zu seinem Jubiläums-Turnier. So passiert im Juli 1981....
Willi Kreuz war in Linz beim SK VÖEST der absolute Liebling des Publikums. Er konnte die Massen begeistern...
Blick vom Atomium aus auf das Brüsseler Heysel-Stadion im Jahre 1987, zwei Jahre nach der Katastrophe. Foto: ©...
FC Bayern München gg. FC Porto (1 : 2) vom 27. Mai 1987 im Wiener Praterstadion. Programmgemäßer Start:...
Die Unterzeichnung des Österreichischen Staatsvertrages am 15. Mai 1955 im Wiener Schloss Belvedere wird soeben vollzogen. Gemälde von...
Österreich war schon immer eine Nation der hervorragenden Torhüter. Hier die Generation der frühen 1980er Jahre. Im Bild...
Während die heimischen Fußballfans – zumindest in früheren Jahren - immer schon bevorzugt die klimaschonende Eisenbahn für die...
18 Jahre jung und 8 Tore für den Aufstieg des 1. Simmeringer SC. Toni Polster 1982 am Beginn...
Österreich trotzte Fußball-Weltmeister Frankreich am 19. August 1998 in Wien ein 2 : 2 ab. Hannes Reinmayr (Bildmitte,...
SPORTUNION-Präsident Peter McDonald (zweiter von links) sowie ÖFB-Präsident Gerhard Milletich (vierter von links hinten), mit Spitzenvertretern der beiden...
Ernst Ogris (hier im Bild 1985 als 17-jähriger Jung-Austrianer am WAC-Platz in der Rustenschacherallee im Prater) saß tiefenentspannt...
Kollektiver ÖFB-Jubel nach dem Spiel. Im Bild von links: Walter Schachner (Nr. 7), Hans Krankl (verdeckt), dahinter Josef...
Jahrzehntelang prägte sie das Bild, die alte Match-Uhr im Linzer Stadion auf der Gugl. Dass sie bis 1985...
Der junge Hans Menasse in den frühen 1950er Jahren im Vienna-Dress. Foto: privat Der Wiener Kosmopolit Hans Menasse...
Alexander Sperr (rechts) wollte als erster Österreicher nach England, bloß war die Spielergewerkschaft dagegen. Also versuchte er weiter...
Fußball im TV: Immer gerne schon gesehen und in Corna-Zeiten umso mehr im Fernsehen konsumiert. Während an diesem...
Goldtorschütze Gerald Haider (SK VÖEST), Cech (SC Wiener Neustadt), Willi Kreuz (nehmen Sie hoch das Bein, treten Sie...
Ein Linzer Stadtderby im Jänner 1978 ohne Ball, dafür mit Schneeschaufeln ausgetragen. Im Bild von links bemühen sich...
Der heutige Sportdirektor des ÖFB Peter Schöttel 1979 als Schüler im Dress des SK RAPID Wien (rechts) anlässlich...
WIMBLEDON IM FUSSBALL! So bezeichnete der uneingeschränkte zehnmalige Hallenkönig Herbert „Schneckerl“ Prohaska das Wiener Stadthallenturnier, welches alljährlich am...
Der damals 18-jährige Mittelfeldakteur Helmut Wartinger (links, SK VÖEST), bot in diesem ÖFB-Cupspiel eine ausgezeichnete Leistung. Aus SK...
Fußball-Meisterschaft am Christtag in Wien. So passiert am 25. Dezember 1939. Aus FK Austria Wien gg. Amateure Fiat...
Mit heutigem Tage - und das seit nunmehr 111 Jahren - gehört der Favoritner AC dem ÖFB an....
Zum 75. Geburtstag: Eduard Krieger kehrte im Sommer 1979 nach Österreich, und in diesem Falle zum LASK, zurück....
Das Österreichische Wunderteam der Jahre 1931 bis 1933 von links nach rechts: Rudolf Hiden (Wiener AC / WAC),...
Team-Kapitän Franz „Bimbo“ Binder führt die in weiß-schwarz gekleideten Österreicher auf das Spielfeld. Hinter ihm Torhüter Walter Zeman,...
In der kostenlosen App der „Ballschule Österreich“ stehen für die Adventzeit 24 Übungen für Kinder von drei bis zehn Jahren...
Franz „Bimbo“ Binder in einer typischen Pose. Nach einem Eckball steigt er am höchsten und wuchtet das Leder...
Am 7. Dezember 2018 wäre Max Merkel 100 Jahre alt gewesen. Aus Anlass seines heutigen 15. Todestages begaben...
Das ÖFB-Team trifft im Semifinale des Play-offs für die FIFA WM 2022 in Katar am 24. März 2022 auswärts auf Wales. Am 26. März...
Diego Armando Maradona (* 30. Oktober 1960, † 25. November 2020) flog bereits jung sehr hoch, um wenig...
21. November 1973: Der Linzer FIFA-Schiedsrichter Erich Linemayr leitete im Estadio Nacional in Santiago de Chile das „Match...
Beide Nationen bezogen Aufstellung, die Hymnen, musikalisch perfekt dargeboten der damaligen ÖMV-Werkskapelle wurden abgespielt. Foto: oepb “Toni Polster...
Vor nunmehr 29 Jahren verstarb Ernst Happel. Der “Wödmasta” ist nach wie vor unvergessen. Lesen Sie hier bei...
Der ÖFB – Bildmitte Präsident Gerhard Milletich - und die Österreichische Fußball-Bundesliga nehmen die Arbeitsdefinition von Antisemitismus der...
Vor 40 Jahren, am 11. November 1981, ereignete sich in Sofia ein 0 : 0 der erfolgreichen Art...