KEINS von Fünf – Große Initiative für Kinderschutz
Für Respekt und Sicherheit – Gegen sexualisierte Übergriffe im Sport. Das meint auch David Alaba. Foto: © ÖFB...
Für Respekt und Sicherheit – Gegen sexualisierte Übergriffe im Sport. Das meint auch David Alaba. Foto: © ÖFB...
Die App der „Ballschule Österreich“ startet mit 90 neuen und sportartspezifischen Übungen in das Schuljahr 2023/24. Das kostenlose...
Herbert “Schneckerl” Prohaska war von Anfang an dabei, als Austria WAC Elementar im Sommer 1973 begann, in Wien-Favoriten...
Die Österreichische Fußball-Bundesliga und DERBYSTAR starten ab der Saison 2024/25 ihre Kooperation. Der deutsche Sportartikelhersteller, der zur SELECT...
Helmut Köglberger (ganz links im Bild) wechselte im Winter 1974/75 mit wehenden Fahnen von der Wiener Austria zum...
Aus 50 Jahre Bundesliga: Das Spiel ist aus, es gab keine Fehlpfiffe zu beanstanden. FIFA-Referee Heinz Fahnler (Bildmitte)...
Ove Flindt-Bjerg vor der Saison 1981/82 im Dress des SK VÖEST Linz. Foto: © oepb Wenn man die...
Die Rot-Weiß-Rote Auswahl vor ihrem ersten Länderspiel in der damals 98-jährigen Geschichte des ÖFB gegen die Republik Moldau...
Sommerzeit = Transferzeit: Viktor Gartner war zu seiner aktiven Zeit ein stets Getriebener, ein rast- und ruheloser österreichischer...
2016 wurde das Projekt „Ballschule Österreich“ mit Mitteln des österreichischen Sportministeriums ins Leben gerufen. Ein erfolgreicher Aufbau des...
Leider vergriffen und nur mehr auf Flohmärkten oder in Buch-Antiquariaten erhältlich. Die wie ein Kriminalroman im Jahre 1988...
Diese Streitmacht des Vizemeisters SK VÖEST Linz vom Sommer 1980 zählte zweifellos zu den besten Mannschaften in der...
Der junge Robert Dienst im Dress des Floridsdorfer AC am Beginn seiner großartigen Fußballer-Laufbahn. Foto: © oepb Bereits...
Sein Wort hatte stets Gewicht und sein ausgeprägter Weitblick in Sachen Fußballsport war bemerkenswert. Joschi Walter (* 1925,...
Béla Guttmann (* 27. Jänner 1899 in Budapest, † 28. August 1981 in Wien) war einer der erfolgreichsten...
Der 70-jährige Jubilar FK Austria Wien lädt im 50-jährigen Praterstadion zu seinem Jubiläums-Turnier. So passiert im Juli 1981....
Das Symbol für die 28 Jahre lang geteilte Stadt Berlin war die Berliner Mauer. Hier ein Blick aus...
Blick vom Atomium aus auf das Brüsseler Heysel-Stadion im Jahre 1987, zwei Jahre nach der Katastrophe. Foto: ©...
FC Bayern München gg. FC Porto (1 : 2) vom 27. Mai 1987 im Wiener Praterstadion. Programmgemäßer Start:...
Jahrzehntelang prägte sie das Bild, die alte Match-Uhr im Linzer Stadion auf der Gugl. Dass sie bis 1985...