Haus der Wildnis und Lunz am See laden zum Regionsfest 2022
Die Region Lunz am See in Niederösterreich feiert das Haus der Wildnis. Foto: © Theo Kust „Seit zwanzig...
Die Region Lunz am See in Niederösterreich feiert das Haus der Wildnis. Foto: © Theo Kust „Seit zwanzig...
Fledermaus, Graues Langohr; Ein Vortrag samt einem nächtlichen Spaziergang auf den Spuren der lautlosen Jäger findet am 16....
Bundeskanzler Engelbert Dollfuß, stehend von rechts mit Hut und Handschuhen neben eleganter Dame, wurde von den Nationalsozialisten ermordet....
IST DAS KLIMA NOCH ZU RETTEN? Dieser weißbepelzte Freund hier verneint dies ausdrücklich! Die Menschheit erkennt die Zeichen...
Bereits im Frühling hat der Magistrat der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten entlang der Parkpromenade und am Hammerweg in Kooperation...
Die Bundesforste und das Wildnisgebiet laden am 17. Juni zum Familientag ins Haus der Wildnis ein – Spezialführungen...
Ein Spatz in der Hand ist ja etwas Nettes. Aber eine Taube auf dem Dach? Wildtiere in unserer...
Gemälde des NÖ-Landtags. Objektfoto Landessammlungen Niederösterreich, Foto: © Christoph Fuchs Der audiogeführte Themenrundgang „Niederösterreich & Wien. Szenen einer...
Staatsarchiv-Generaldirektor Helmut Wohnout (links) neben Christian Rapp (wissenschaftlicher Leiter Haus der Geschichte), sowie Landtags-Abgeordnete Doris Schmidl übergibt persönlich...
Blick auf das Haus der Wildnis im niederösterreichischen Lunz am See, das nun seinen ersten Geburtstag feiert. Foto:...
Gemeinsam mehr Bewusstsein für die Vielfalt der Tiere und Pflanzen zu schaffen! Das ist das Ziel der erstmals...
Mikroskopieren im Haus für Natur. Foto: © Daniel Hinterramskogler Auch heuer beteiligt sich das Museum Niederösterreich am 20....
Das Haus der Geschichte in St. Pölten präsentiert mit der aktuellen Ausstellung „Wider die Macht“ erstmals die Kunstsammlung...
Das Haus für Natur in St. Pölten ruft interessierte und engagierte Betrüger *innen auf, den Naturschutzbund NÖ bei...
Wer Artenschutz sagt, muss auch Schutzgebiete – siehe bitte dieEuropäische Sumpfschildkröte – Foto: © Benedikt Reisner - sagen....
Anlässlich des 100jährigen Jubiläums des Bundeslandes Niederösterreich fokussiert sich das Egon Schiele Museum (Foto: © Daniela Holzer) in...
Blick auf die ehemalige Synagoge St. Pölten aussen mit Fahne. Foto: © Josef Vorläufer Die Neuaufstellung der Ehemaligen...
150 Werke erzählen von Widerstand, Krieg und Verfolgung. Josef Danilowatz: Kanonen statt Butter (1944) Dokummentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes,...
Anlässlich des 100. Geburtstags des Bundeslandes Niederösterreich ist das Haus der Geschichte seit 14. Februar 2022 mit einer...
Die Kunstsammlung des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes wird von 26. Februar 2022 bis 15. Jänner 2023 erstmals ausgestellt....
Fauna und Flora im urbanen Raum. Erlebte Natur zu Tieren und Pflanzen in der Stadt. Foto: © Pixabay...
Ausstellung "Wildnis Stadt" - Tiere erzählen im Tunnel. Foto: © Daniel Hinterramskogler Wie ist das Wetter draußen? Liegt...
Zeitzeugen-Forum „Erzählte Geschichte“ mit Michael Häupl (links) und Erwin Pröll. Foto: © NLK Boltz Mit einer Wanderausstellung und...
Natur erleben im Haus für Natur. Foto: © Theo Kust Mit jeder Menge Aktivitäten startet das Haus für...
Kommentierte Fütterung der Smaragdeidechsen und Würfelnattern im Museumsgarten. Foto: © Daniel Hinterramskogler Das Haus der Geschichte feiert in...
Das Egon Schiele Museum im ehemaligen Bezirksgefängnis. Foto: © Daniel Hinterramskogler Seit seiner Gründung im Jahre 1990 steht...
Sechs Lesungen via Videostream sind noch bis Ende der Woche verfügbar. Im Bild: KiJuBu-Intendant Christoph Mauz. Foto: ©...
KiJuBu - Das Fest für das Buch ändert wegen neuer Corona-Regeln sein Programm. Foto: © Daniel Hinterramskogler Aufgrund...
Kinder- und Jugendbuchfestival vor dem Museum Niederösterreich. Foto: © Theo Kust Nach einer viralen Zwangspause im letzten Jahr...
Einweihung der Gedenktafel in Bischofstetten. Im Bild von links: Nina Moldauer (Nichte Walter Fantl), Karin Rivollet (Nichte Walter...
Ausstellung „visualized dreams ...“ Werke von Johann Korec. Foto: © Art Brut KG, Foto: Ludwig Schedl Von 7....
Neue Sonderausstellung im Haus für Natur von 9. Oktober 2021 bis 12. Februar 2023. Foto: © Theo Kust...
Im Museum Niederösterreich in St. Pölten stehen die Sonderausstellungen – zum Beispiel „Wildnis Stadt“ - im Fokus eines...
Die Ausstellung "I wer' narrisch! Das Jahrhundert des Sports" interessiert große und kleine Fans. Foto: © Daniel Hinterramskogler...
Jede Menge Spaß und Bewegung verknüpft mit der Geschichte des Sports in Niederösterreich! Foto: © Daniel Hinterramskogler Die...
Portraitfoto Walter Fantl-Brumlik aus den 1930er-Jahren. Foto: © Landessammlungen Niederösterreich Walter Fantl-Brumlik, geboren am 6. März 1924, wuchs...
Eine Region feierte die Wildnis. Hier beim Stand der Österreichischen Bundesforste. Foto: © Theo Kust Die Region war...
Bald ist wieder Freitag! Das Museum Niederösterreich ruft zum Klimastreiktag auf. Foto: © NÖ Museum Betriebs GmbH, Müller...
Manés Sperber (*12. Dezember 1905, † 5. Februar 1984) war Philosoph, Sozialpsychologe und Schriftsteller, der in französischer und...
Fliegen wie der Habichtskauz, das kann man im Haus der Wildnis. Foto: © Theo Kust Der Urwald war...
Portrait Michael Dangl. Foto: © privat Was macht ein Schauspieler, der nicht spielen darf, weil eine Pandemie die...
Jede Menge Bastelspaß mit Poldi. Das bietet das Museum Niederösterreich in diesem Sommer. Foto: © Daniel Hinterramskogler Im...
Die Natur - für Groß und Klein - hautnah und live erleben, das geht am besten im Haus...
Kreative Hände im Museum Gugging. Foto: © NÖ Museum Betriebs GmbH Während die ersten Kunstwerke der Art Brut...
Das Haus der Wildnis ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Foto: © Theo Kust Das Haus der...
Junge Wildkatze aus dem Gehege des Nationalparks Thayatal. Foto: © Marc Graf Das zweite Diskussions-Forum „Erlebte Natur“ im...
Tiergeschichten Maulwurf. Foto: © 5&30 Filmproduktion und Marketing, Grafik: Andi Paar Mit der Wiederöffnung des Museum Niederösterreich nach...
Blick auf die Ehemalige Synagoge St. Pölten. Foto: © Marius Höfinger Ein Meilenstein des „Kunst- und Kulturschwerpunkts St....
Erlebte Geschichte mit Streif-Regisseur Gerald Salmina. Am 27. April 2021 um 18:30 Uhr. Foto: Filmplakat STREIF Das erste...
Begegnungen mit der Familie Schiele. Foto: © Daniel Hinterramskogler Kommenden Samstag startet das Egon Schiele Museum in Tulln...