LINZ – Innenstadt attraktiver Standort für Einzelhandel
Standort + Markt City Retail Österreich erfasst seit 2013 einmal jährlich innerstädtische Geschäftsflächen in den 20 größten Städten...
Standort + Markt City Retail Österreich erfasst seit 2013 einmal jährlich innerstädtische Geschäftsflächen in den 20 größten Städten...
Die Linzer Landstraße führt vom Hauptplatz aus nach Süden und bietet eine Vielzahl an Geschäften. Die Fußgängerzone -...
Die Männer der Nachtschicht gingen am Heiligen Abend 1952 wie stets an ihre Arbeit. Merkwürdig genug dabei war...
Linz war schon immer ein guter Boden für die Arbeit. Strömten in früheren Jahren die Menschen zur Arbeitsplatzsuche...
Friedrich Jahn (* 29. Dezember 1923 in Linz / Donau, Oberösterreich, † 15. Dezember 1998 in Bad Wiessee...
Ein Schiffsunglück des Jahres 1868 brachte mit sich, dass die seit 1497 bestehende Holzbrücke über die Donau zwischen...
LINZ war zwar zwischen 1945 und 1955 eine GETEILTE STADT, aber die Sowjetische Besatzungsmacht hatte nichts dagegen, dass...
Der wirtschaftliche Auf- und Ausbau von Linz wurde mit der Gründung der “Hermann Göring-Werke” – heutige voestalpine –...
Die Linzer Torte ist das wohl berühmteste Backwerk aus der Traditionskonditorei Jindrak und seit 1929 das beliebteste Produkt...
Es war ein herrlicher und bunter Frühlingstag, dieser Freitag, der 28. April 1978. Die zahlreichen Bäume und Sträucher...
Karl Guschlbauer freut sich ebenso wie die Urfahranermarkt-Geschäftsführung Manuela Damm (links) und Anke Merkl (zweite von links) darauf,...
Jetzt ist es amtlich: Nach zwei Jahren coronabedingter Pause dürfen sich die Fans heuer wieder auf einen Urfahranermarkt...
Blick auf den einstigen Greißler Hartl, der im kompletten Erdgeschoß dieses Hauses am Linzer Froschberg sein tägliches Lebensmittelgeschäft...
Die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz soll als Vorreiter agieren und gleichzeitig Zentrum für Wasserstoff-Technologie in Europa werden. Foto: ©...
„O´zapft is!“ auch in Linz. Zu den wohl schönsten Momenten eines Bürgermeisters zählt dieses Eröffnungs-Zeremoniell am Jahrmarkt. Unter...
Bürgermeister Klaus Luger: „Zentrale Lösungsansätze: Effizienzsteigerung durch Deregulierung, Digitalisierung und neue Technologien, sowie neue Zugänge in der Migrationspolitik!“...
WEIN IST KUNST 21. Das Sieger-Etikett gestaltet von Lukas Johannes Aigner. Im Jahr 2021 wird erstmals in Kooperation...
Marktreferent Vizebürgermeister Mag. Bernhard Baier (r.) informiert am Südbahnhofmarkt zur erfreulichen Entwicklung und der großen Beliebtheit des Linzer...
Den „Digitalen Marktplatz in der Linzer SolarCity, sowie im Stadtteil Urfahr gibt es seit heute. Smarte Schließfächer sorgen...
Am Grünmarkt in Linz-Urfahr können sich seit 18. Mai 2021 KonsumentInnen auf ein besonderes Einkaufserlebnis freuen. Das „Glashaus...