ISOVER UNIROLL PLUS punktet bei Nachhaltigkeit
ISOVER Uniroll Plus ist ein universell einsetzbarer Dämmstoff aus Mineralwolle mit pflanzlichem Bindemittel, nachhaltig aus Recyclingglas mit Ökostrom...
ISOVER Uniroll Plus ist ein universell einsetzbarer Dämmstoff aus Mineralwolle mit pflanzlichem Bindemittel, nachhaltig aus Recyclingglas mit Ökostrom...
Immer noch sind wir witterungsbedingt sehr viel in geschlossenen Räumen anzutreffen. Gerade in der Heizperiode und in der...
Die ISOVER TOPDEC Decken-Dämmplatten sind die schnelle und moderne Lösung für die Innendämmung von Keller- und Garagendecken –...
Die neue ISOVER ULTIMATE vereint die Vorteile von Glas- und Steinwolle in einem: maximaler Brand-, Wärme- und Schallschutz...
Die Wiener Wohnbauoffensive ist seit der Ankündigung von 10.0000 neuen Wohnungen durch Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou wieder Tagesgespräch. Unter...
“Wenn es der Wirtschaft schlecht geht, dann geht es auch der Umwelt schlecht.“ - so ließe sich ein...
Anfang 2014 soll eine Novelle der Wiener Bauordnung in Kraft treten, die neben neuen Regelungen über Balkonbau und...
Die Wohnbauten der Nachkriegszeit - der Nachkriegsmoderne - standen im Blickfeld der diesjährigen Wohnbaubiennale 2013. Und damit auch...
Seit leistbares Wohnen zum Wahlkampfthema geworden ist, konzentriert sich die Diskussion hauptsächlich auf die Themen Anschaffungs- und Mietkosten,...
Saint-Gobain ISOVER Austria vereinfacht die Dämmwertberechnung: Mit der Smart-Phone & Tablet Applikation „U-Wert-Quick“ erleichtert der österreichische Mineralwolle-Hersteller die...
1. Dezember 2011 ist der optimierte Qualitätsstandard für die neue Generation von Mineralwolle. G3 touch Mineralwolle mit neuer Bindemittelrezeptur ist nicht nur technisch hochwertig, sondern auch angenehmer zu verarbeiten als die bisherige Glaswolle. Der Konsument wird die Eigenschaften von G3 touch Mineralwolle zu schätzen wissen: Sie ist sehr stabil und weist ausgezeichnete Klemmwirkung auf. Sie lässt sich exakt zuschneiden und erleichtert so das passgenaue Arbeiten. Durch das neue...
21. Juli 2011 Wer es zu Hause fein und komfortabel haben möchte, braucht das ganze Jahr über ausgeglichene und angenehme Umgebungstemperaturen. Gut gedämmte Gebäude mit umfassendem Sonnenschutz trotzen der ständig steigenden Quecksilbersäule. 31,4 °C wurden am 24. Mai 2011 in der Wiener Innenstadt gemessen. Die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) kommen aufgrund mehrerer Modellrechnungen zu dem Schluss, dass die Periode Juni bis August 2011 mit...