GECKO-Tarnanzug im Haus der Geschichte Österreich
Das Haus der Geschichte Österreich übernimmt Objekte von General Rudolf Striedinger und Chief Medical Officer Katharina Reich (rechts). Bildmitte: Museumsdirektorin...
Das Haus der Geschichte Österreich übernimmt Objekte von General Rudolf Striedinger und Chief Medical Officer Katharina Reich (rechts). Bildmitte: Museumsdirektorin...
Im Lentos Kunstmuseum Linz können Familien den ganzen August 2023 über gratis in die Welt der Farben, der...
Bei einem Gewinnspiel im Museumsfoyer werden 25 hdgö-Jahreskarten verlost. Foto: © Lorenz Paulus / hdgö Das Haus der Geschichte Österreich...
Ausspeisung des Volksküchenvereins in der Prunerstraße (heute Lederergasse), vor 1914 Foto: Nordico Stadtmuseum Linz Die neue Ausstellung Linz...
Das Haus der Geschichte Österreich / hdgö bietet auch diesen Sommer ein abwechslungsreiches und interessantes Ferienprogramm für Kinder...
Im Pride Month stellt das Haus der Geschichte Österreich queere Bewegungen in den Mittelpunkt. Grafik: hdgö Der Juni...
Der neu konzipierte Themenbereich in der hdgö-Hauptausstellung beleuchtet die Erinnerungskultur in vier unterschiedlichen Kapiteln. An interaktiven Stationen sind die...
In den Osterferien gibt es in den hdgö-Ausstellungen Spannendes für kleine und größere Geschichteinteressierte zu entdecken.Foto: © Klaus Pichler...
Im hdgö ist die von Marianne Saxl-Deutsch gestaltete Forderung zu sehen, die beispielhaft für die starke und organisierte erste...
Das Nordico Stadtmuseum Linz (Foto: © Foto: Bernhard Stadlbauer) zeigt am Internationalen Frauentag zwei Ausstellungen, die die Leistungen...
Am 15. März 1938 gab Adolf Hitler vom Altan der Neuen Burg aus den „Anschluss“ Österreichs an das...
Die Sonderausstellung „Ende der Zeitzeugenschaft?“, die ab 27. Jänner 2023 im hdgö zu sehen ist, deutet Formen erzählter Erinnerung neu...
Vor 30 Jahren, am 23. Jänner 1993 versammelten sich rund 300.000 Menschen auf dem Wiener Heldenplatz und in...
In seinem fünften Jahr bietet das hdgö 2023 mit neuen Ausstellungen, Vermittlungsangeboten und freien Eintritten ein volles Programm.Foto:...
Eine alternative Weihnachtskarte gesucht? Kreieren Sie mit dem hdgö-Postkartengenerator unter postkarten.hdgoe.at ganz besondere winterliche Grüße. Graifk: hdgö Ab 24. Dezember 2022...
Die Welt feiert am 10. Dezember 2022 den „Internationalen Tag der Menschenrechte“ – und das Haus der Geschichte...
Erika Freeman betritt den Hitler-Balkon der Neuen Burg in Wien. Ihre persönliche Rache am NS-Regime. Foto: © eSeL.at...
Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten im März 1938 in Österreich wurde auch der grauenhafte Versuch gestartet, das jüdische...
1981 blockierten Behindertenrechts-Aktivist*innen für kurze Zeit den Eingang der Hofburg und versuchten, Bundeskanzler Dr. Bruno Kreisky - links...
In der ORF Langen Nacht der Museen am Samstag, 1. Oktober 2022 steht das Haus der Geschichte Österreich...