TONI SCHUMACHER / Sein Anpfiff wurde zum Abpfiff
Harald Anton, genannt auch Toni Schumacher stand am Zenit seiner Fußballer-Karriere, als er just an seinem 33. Geburtstag...
Harald Anton, genannt auch Toni Schumacher stand am Zenit seiner Fußballer-Karriere, als er just an seinem 33. Geburtstag...
Der Fußballprofi außer Dienst Norbert Nigbur (* 8. Mai 1948) gehörte in den 1970er Jahren in der Deutschen...
Der Ball kommt maßgeschneidert, perfekte Höhe, richtiges Tempo, genau im passenden Moment. Das Flutlicht am Bieberer Berg, es...
Vom Besatzungskind zum Kapitän der Österreichischen Fußball-Nationalmannschaft. Helmut Köglberger (rechts) begrüßt im Praterstadion den DFB-Auswahl-Spielführer Franz Beckenbauer. Aus...
Vor 100 Jahren: Die siegreiche ÖFB-Auswahl vor dem Länderkampf gegen Deutschland am 26. September 1920 auf der II....
Zu Beginn wollte er sich ganz und gar nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass aus Anlass seines 65....
Wembley! Ein Name als Programm für ruhmreiche Tradition der englischen Fußball Cup-Geschichte. Im Londoner Wembley-Stadion fanden ab 1923...
Im September 2018 war es soweit: Das UEFA-Exekutivkomitee gab im schweizerischen Nyon den Ausrichter der Fußball-Europameisterschaft 2024 bekannt:...
„Wo ist Helmut Schön? Wo ist Helmut Schön? Ja den hab´n wir lange nicht geseh´n – den Schön,...
Wenn im Rahmen des freundschaftlichen Fußball-Länderkampfes heute Abend im bereits seit Monaten restlos ausverkauften Wörtherseestadion zu Klagenfurt die...
Heute Abend findet um 18 Uhr in Klagenfurt im Wörthersee-Stadion – übrigens erstmals in der über 114-jährigen Geschichte...
Ein nahezu perfektes Weihnachtsgeschenk für alle Fußballfreunde in Österreich! Wie der Österreichische Fußball-Bund / kurz ÖFB gestern bekannt...
Nicht nur „janz Berlin is auf´n Benen“, wenn es darum geht „An der Straße des 17. Juni“ zwischen der Siegessäule und dem Brandenburger Tor mit Abertausenden anderen Gleichgesinnten dem Public Viewing zu frönen, nein, beispielsweise auch "In Hamburg sind die Nächte lang". Der absolute Fußball-Wahnsinn steigt hier am Heiligengeistfeld beim Millerntor-Stadion des FC St. Pauli von 1910. Vor zwei Tagen fanden sich hier gut und gerne an die...
12. September 2012 Und sie siegten also doch! Der vielzitierte Satz des Engländers Gary Linecker, der bereits vor über 20 Jahren gemeint hatte, dass Fußball ein Sport von Elf gegen Elf ist, bei dem am Ende immer die Deutschen gewinnen, konnte gestern Abend im mit 47.500 Besuchern restlos ausverkauften Wiener Ernst Happel-Stadion erneut strapaziert werden. Und auch die am Vortag vom Deutschen Teamchef Joachim Löw anerkennende Aussage gegenüber...