Erdbeerfinder führt zu roten süßen Früchten
Wo findet man das nächstgelegene Erdbeerfeld? Diese Frage stellen sich zur Erntezeit viele Konsumentinnen und Konsumenten, die das...
Wo findet man das nächstgelegene Erdbeerfeld? Diese Frage stellen sich zur Erntezeit viele Konsumentinnen und Konsumenten, die das...
Im Zuge eines Regionalitäts-Checks hat der Verein „Wirtschaften am Land“ gemeinsam mit Jungbauern aus Kärnten, Oberösterreich und Tirol...
Die Teuerung ist in aller Munde, die größten Preisanstiege gibt es im Tourismus, bei Möbeln, Freizeitdienstleistungen und Neuwagen....
Heute wurde die zweite Vorschätzung zur landwirtschaftlichen Gesamtrechnung 2022 von der Statistik Austria veröffentlicht. Das reale Einkommensplus von...
„Mit der neuen Verordnung für geografische Angaben schreiben wir eine Erfolgsgeschichte fort. 31 Jahre nach der Einführung der...
„Die genetischen Grundlagen unserer Lebensmittel sind nichts, womit wir spielen sollen. Daher ist es wichtig, unseren Bauernfamilien Rechtssicherheit...
Neben Öl und Gas braucht es gesetzliche Bevorratungspflicht für Pellets! Das fordert Bauernbund-Präsident Georg Strasser. Foto: © Bauernbund...
Junge „Farmfluencer“ erklären Landwirtschaft via Smartphone und Instagram. Social Media schließt Lücke zwischen Landwirt und Konsument. Foto: ©...
#ForestForFuture-Challenge soll auf nachhaltige Waldbewirtschaftung aufmerksam machen. Foto: © Pixabay Der 21. März 2023 ist der Tag des...
Die Verordnung zur Herkunftskennzeichnung der Zutaten Fleisch, Milch und Eier in Großküchen wurde heute kundgemacht und tritt mit...
Gestern hat Bundeskanzler Karl Nehammer seine Rede zur Zukunft der Nation an die Österreicherinnen und Österreicher gerichtet und darin ein...
In ihrem Regierungsprogramm hat die Bundesregierung vereinbart, den Anteil an Biogas in Österreich erhöhen zu wollen. Nun geht...
Vertreter der österreichischen, Südtiroler und bayrischen Almwirtschaft legen dem EU-Umweltkommissar in Straßburg ihren länderübergreifenden Forderungskatalog zum „Thema“ Wolf...
Die landwirtschaftlichen Jugendorganisationen Österreichische Jungbauern, Junge Veredler und die Österreichische Jungzüchtervereinigung sprechen sich gemeinsam gegen das geplante Mercosur-Handelsabkommen aus. „Handelsabkommen sind grundsätzlich...
Energiesouveränität und Versorgungssicherheit gehen Hand in Hand, so der Österreichische Bauernbund. Foto: © Lena Balk on Unsplash Im...
Eine Gleichbehandlung der Landwirtschaft bei der Stromkostenbremse sichert die Versorgung. Foto: © by Freddy from Pixabay Mit der...
Mit der neuen Periode der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) läuft auch die Beantragung zum bewährten Österreichischen Agrarumweltprogramm (ÖPUL). Erste...
Die Bundesregierung hat heute angekündigt, das Erneuerbaren-Gase-Gesetz (EGG) auf den Weg bringen zu wollen. Damit soll der Anteil...
Die Auszahlung von GAP-Geldern und des Versorgungssicherungspakets bringt Planungssicherheit auf den Höfen. Foto: © Mario from Pixabay Am 21....
Regionalitäts-Check: Ausländisches Putenfleisch dominiert Großhandel. Nicht einmal jede zehnte Putenbrust im Großhandel stammt aus Österreich. Die Kennzeichnung im Regal weist...