Versorgungssicherungs-Paket federt Teuerung in der Landwirtschaft ab
Bäuerinnen und Bauern kämpfen mit den explodierenden Kosten bei Energie, Dünge- und Futtermittel als Folge des Krieges in...
Bäuerinnen und Bauern kämpfen mit den explodierenden Kosten bei Energie, Dünge- und Futtermittel als Folge des Krieges in...
„Es wurde Zeit, dass die EU-Kommission ein gewisses Verständnis für die langjährige Forderung des Bauernbunds entwickelt, dass Produktionsstandards...
„Über 20 Maßnahmen mit einem Volumen von einer Milliarde Euro für den Pflegeberuf, die Ausbildung, sowie für die...
Die biologische Landwirtschaft in Europa soll mehr Raum bekommen, so Bauernbund-Präsident Abg.z.NR DI Georg Strasser: „Mit dem EU-Bio-Aktionsplan,...
Beim erweiterten Bundesvorstand nutzten Bauernbund-Präsident Abg.z.NR DI Georg Strasser (links im Bild) und die Spitzen des Bauernbundes die...
„Nun ist die verpflichtende Herkunftskennzeichnung im Endspurt.“, freut sich Bauernbund-Präsident Abg.z.NR DI Georg Strasser: „Ab 2023 muss endlich...
Mit 2023 startet die Europäische Union in eine neue Periode der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP). Bauernbund-Präsident Abg.z.NR DI Georg...
Die Österreichische Bundesregierung hat sich Ende Dezember 2021 auf die Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2023 geeinigt....
Die Nutzung von Greening-Flächen soll freigegeben, eine 500 Mio. schwere Krisenreserve mobilisiert und Lagerkostenzuschüsse für Schweinefleisch gezahlt werden....
„Wir brauchen den Breitbandausbau bis hin zu jedem Bauernhof!“, … Foto: © Pixabay Die Auszahlung der zweiten Breitbandmilliarde...
In der Landwirtschaft beginnen dieser Tage die Arbeiten auf den Wiesen und Äckern. Die Bäuerinnen und Bauern stehen...
Aktuell ist die Versorgung mit Lebensmitteln und agrarischen Rohstoffen gesichert. Der Überfall Russlands auf die Ukraine lässt aber...
Schwere Gewitter ziehen auf. Die Forderung nach einer krisenbedingten Kurskorrektur in der europäischen Agrarpolitik wird wieder lauter. Foto: ©...
Nachhaltige Waldnutzung kann Energieimporte aus Russland verringern. Foto: © Pixabay Der Ukraine-Krieg zeigt die drastische Abhängigkeit Europas von...
Der Ukraine-Krieg verdeutlicht die drastische Import-Abhängigkeit von russischem Erdgas. Bereits diskutierte Importe von Flüssiggas sind eine teure und...
Die Produktionskosten überschatten ein etwaiges Einkommensplus. Die landwirtschaftliche Gesamtrechnung muss auf Dauer wieder stimmen. Das fordert der Bauernbund...
Die Lage in den heimischen Intensivstationen erlaubt weitreichende Corona-Lockerungen ab 5. März 2022 in Österreich. Foto: © Pixabay...
Die seit zwei Jahren andauernde Corona-Pandemie bringt Schweinebäuerinnen und -bauern aufgrund von Absatzausfällen in der Gastronomie in Existenznot....
Die EU-Kommission will Investitionen in Atomkraft als „grün“ klassifizieren. Investitionen in die Land- und Forstwirtschaft könnten hingegen erschwert...
2021 war aufgrund der Corona-Pandemie ein herausforderndes Jahr für die Land- und Forstwirtschaft. Trotz allem wurden 2021 zahlreiche...
GAP-Gelder sind gerade in Zeiten der Pandemie für heimische Bauern eine essentielle Einkommensstütze. Foto: © Pixabay Mit der...
Eben erst geschlüpft wird das männliche Küken bei lebendigem Leib … Im Parlament wurde heute der Entschließungsantrag „Für...
Ab 2023 soll es bei Um- und Neubau von Schweineställen nur mehr Haltungsformen mit eigenen Liegeflächen geben, betont...
Extrem-Aktionen im Supermarktregal bei massiv steigenden Kosten sind völlig unpassend, so der Österreichische Bauernbund. Foto: © Pixabay Österreichs...
Der Österreichische Bauernbund begrüßt die heutigen Beschlüsse im Ministerrat. Foto: © Pixabay Der Ministerrat bringt zwei langjährige Bauernbund-Forderungen...
Um die Versorgung zu gewährleisten, braucht es mehr Saisoniers. Eine Delegation des Bundesobstbauverbandes (BOV) besuchte anlässlich des Tags...
Weidegänse aus Österreich sind noch erhältlich. Foto: © Pixabay Rund 250.000 Gänse werden in Österreich rund um den...
Neuer Leitfaden zur Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie präzisiert Ausnahmen vom Wolfsschutz. Foto: © Christine Sponchia from Pixabay „Konsequente Überzeugungsarbeit macht sich...
Der Bauernbund begrüßt die nationale Umsetzung der Richtlinie gegen unfaire Geschäftspraktiken. Foto: © TF3000 from Pixabay Verspätete Zahlungen...
Ernährungs- und Konsumbildung soll in Schulen gelebte Praxis werden. Foto: © Bauernbund Österreichs Bäuerinnen beantworten zu Schulbeginn die...
Landwirtschaftskammer-Präsident Österreich Josef Moosbrugger, Bauernbund-Präsident NR DI Georg Strasser, Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger, sowie Oberösterreichs Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger (im Bild von links) sind...
Während Österreich die eigene Produktion herunterfährt und die Bauern der Reihe nach aufgeben, werden massenhaft Lebensmittel aus anderen...
Die COVID-Investitionsprämie ermöglicht den Bauernfamilien neue Perspektiven. Foto: © jacqueline macou from Pixabay Der Grüne Bericht ist ein...
Das AMA-Gremium hat den Masterplan zum AMA-Gütesiegel gestern nach langen Verhandlungen abgesegnet. Bauernbund-Präsident Georg Strasser begrüßt diesen Beschluss...
Der Bauernbund zur EU-Waldstrategie: Nur ein bewirtschafteter Wald kann das Klima und die Artenvielfalt dauerhaft schützen. Foto: ©...
Ein ambitioniertes Ziel: Die Soja-Importe sollen bis 2030 um 50 Prozent verringert werden. Foto: © Julio César García...
Mit dem Erneuerbaren Ausbau Gesetz soll die Stromversorgung bis 2030 auf 100 Prozent Strom aus erneuerbarer Energie umgestellt...
Beides muss geschützt werden! Der Wolf und das Vieh auf der Weide. Hier einen gemeinsamen Nenner zu finden...
Die GAP wird grüner, bleibt aber wirtschaftlich. Die bestehenden Programme verbessern und ausbauen, anstatt zu ersetzen, darüber freuen...
Kommt das Schnitzel aus Österreich? Mit der Aktion „Frag deinen Wirt“ animiert der Bauernbund zu Beginn der Sommersaison...