Ein Blick hinter die Kulissen der österreichischen Fußballbundesliga
Die österreichische Fußballbundesliga ist eine der besten Ligen Europas. Sie bietet einige der besten Spieler und Teams, die...
Die österreichische Fußballbundesliga ist eine der besten Ligen Europas. Sie bietet einige der besten Spieler und Teams, die...
Béla Guttmann (* 27. Jänner 1899 in Budapest, † 28. August 1981 in Wien) wareiner der erfolgreichsten Trainer...
Alexander Sperr (rechts) wollte als erster Österreicher nach England, bloß war die Spielergewerkschaft dagegen. Also versuchte er weiter...
Stopperl, so hieß der kleine Kerl, der Mitte der 1980er Jahre durch diese Wahl begleitete. Faksimile Kronen Zeitung...
Der SK VÖEST Linz wollte im Sommer 1984 dem Linzer ASK die Vormachtstellung in der Stahlmetropole an der...
Kurt (links) und Wolfgang Nagl im Dress des LASK in der Saison 1979/80. Beide Fotos: © oepb Heute...
WIMBLEDON IM FUSSBALL! So bezeichnete der uneingeschränkte zehnmalige Hallenkönig Herbert „Schneckerl“ Prohaska das Wiener Stadthallenturnier, welches alljährlich am...
Der damals 18-jährige Mittelfeldakteur Helmut Wartinger (links, SK VÖEST), bot in diesem ÖFB-Cupspiel eine ausgezeichnete Leistung. Aus SK...
Fußball-Meisterschaft am Christtag in Wien. So passiert am 25. Dezember 1939. Aus FK Austria Wien gg. Amateure Fiat...
Eduard Krieger kehrte im Sommer 1979 nach Österreich, und in diesem Falle zum LASK, zurück. Foto: © oepb...
ÖFB-Teamtorhüter Walter Zeman stand unter Dauerbeschuss, doch kein Schotte konnte ihn an jenem denkwürdigen Tag bezwingen. Der „Panther...
Das Österreichische Wunderteam der Jahre 1931 bis 1933 von links nach rechts: Rudolf Hiden (Wiener AC / WAC),...
Team-Kapitän Franz „Bimbo“ Binder führt die in weiß-schwarz gekleideten Österreicher auf das Spielfeld. Hinter ihm Torhüter Walter Zeman,...
Die noch „junge“ AUSTRIA-Mannschaft, vormals Amateure, des Jahres 1928 in Ober St. Veit in Wien XIII auf dem...
Als „Goldene Elf“ wurde jene Ungarische Nationalmannschaft der Jahre 1950 bis 1956 bezeichnet, die vom 4. Juni 1950...
Der Weltklassespieler George Best (Bildmitte am Mikrophon) gastierte mit seinem Detroit Express anhand von zwei Gastspielen in Österreich....
Diego Armando Maradona (* 30. Oktober 1960, † 25. November 2020) flog bereits jung sehr hoch, um wenig...
IN LINZ BEGINNT´S, frohlockte einst schon der wunderbare Helmut Qualtinger. Nun, er sollte recht behalten, denn das Linzer...
ERICH LINEMAYR, österreichischer FIFA-Schiedsrichter aus Linz, leitete am 21. November 1973 im Estadio Nacional in Santiago de Chile...
Für die umstrittene Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar hat sich Österreichs Nationalmannschaft – einmal mehr - nicht qualifizieren können....