ISOVER UNIROLL PLUS punktet bei Nachhaltigkeit

ISOVER Uniroll Plus ist ein universell einsetzbarer Dämmstoff aus Mineralwolle mit pflanzlichem Bindemittel, nachhaltig aus Recyclingglas mit Ökostrom...

So saniert man in Salzburg

Farbe an die Fassade zu bringen betrifft nicht nur Neubauten in unterschiedlichen Größen, sondern vor allem auch Gründerzeithäuser...

Passiv bauen rechnet sich für alle

In der Kaisermühlenstraße in Wien-Donaustadt entstand mit einer Gesamtnutzfläche von rund 24.000 m² eine der größten Passivwohnhausanlagen Österreichs....

Glanz und Glimmer an der Fassade

Am österreichischen Bau geht es zwar zaghaft, aber doch, bergauf. Wer privaten und gewerblichen Kunden Innovationen anbietet, der hat die Nase vorne. Dabei wird von beiden Gruppen Energie- und Ressourcenschonung gefordert, aber auch rasch umsetzbare Lösungen, die Gebäude langlebig und vor allem auch attraktiv machen. In den ersten beiden Monaten des Jahres 2014 erwirtschafteten die österreichischen Bauunternehmen einen abgesetzten Produktionswert von 4,4 Mrd. Euro und damit ein Plus...

Es geht um’s Leben, nicht um´s Bauen

Die Wiener Wohnbauoffensive ist seit der Ankündigung von 10.0000 neuen Wohnungen durch Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou wieder Tagesgespräch. Unter...

Passivhäuser Jetzt

“Wenn es der Wirtschaft schlecht geht, dann geht es auch der Umwelt schlecht.“ - so ließe sich ein...

Dachausbau wird 2014 zunehmen

Anfang 2014 soll eine Novelle der Wiener Bauordnung in Kraft treten, die neben neuen Regelungen über Balkonbau und...

Saint-Gobain Wohnbaubiennale 2013

Die Wohnbauten der Nachkriegszeit - der Nachkriegsmoderne - standen im Blickfeld der diesjährigen Wohnbaubiennale 2013. Und damit auch...

Saint-Gobain Weber sponsert Wolfs-Wände

Das Wolfsforschungszentrum (WSC) www.wolfscience.at im Wildpark Ernstbrunn www.wildpark-ernstbrunn.at nördlich von Wien ist ein weltweit einzigartiges Forschungsinstitut. Es beschäftigt...

Akademie der Besten in Trockenbau-Branche

Lebensbegleitendes Lernen ist wichtig für Fortschritt und Innovation im Bauwesen, denn wachsende Anforderungen verlangen den aktuellsten Wissensstand. Bei...

Back to Top