FRITZ LÖHNER-BEDA – Kein Land des Lächelns
Der Österreichische Radio- und Kultursender Ö1 würdigte im Oktober 2018 den berühmten Komponisten Franz Lehár (* 30. April...
Der Österreichische Radio- und Kultursender Ö1 würdigte im Oktober 2018 den berühmten Komponisten Franz Lehár (* 30. April...
„Weihnachten ist ein Fest der Freude und Freude lacht auch zu Weihnachten!“ - eben ein FEST DES LACHENS....
Anlässlich seines einhundertjährigen Bestehens widmet die Österreichische Nationalbibliothek dem Österreichischen P.E.N.-Club seit 11. Oktober 2023 eine eigene Online-Ausstellung....
„JETZT & ALLES“ stellt wichtige österreichische AutorInnen der letzten 50 Jahre vor – von Thomas Bernhard, Elfriede Jelinek...
Wenn am Ende vom Geld noch ganz schön viel Monat bleibt, sind Kreativität und Solidarität gefragt: Vier Frauen...
Das Haus der Geschichte in St. Pölten präsentiert mit der aktuellen Ausstellung „Wider die Macht“ erstmals die Kunstsammlung...
Junge Wildkatze aus dem Gehege des Nationalparks Thayatal. Foto: © Marc Graf Das zweite Diskussions-Forum „Erlebte Natur“ im...
Birgit Jürgenssen. Jeder hat seine eigene Ansicht, 1975. Foto: © Estate Birgit Jürgenssen / Courtesy Galerie Hubert Winter, Wien...
„Die Möwen sehen alle aus, als ob sie Emma hießen“ – Christian Morgensterns „Möwenlied“ begleitet den Lebensweg der...
Mit Mut, Witz und Ehrlichkeit stellen sich vier Frauen der großen Frage: Wie sollen, können und wollen wir...
„Mit dem Aberglauben ist es auch so eine Sache: Ich habe noch keinen Menschen getroffen, der sein 13....
Wir werden dazu erzogen, Ziele anzustreben. Wir trainieren unseren Körper und funktionieren nach gesellschaftlichen Vorgaben. Der Mensch versucht...
Cover des 36seitigen DinA5-Matchprogrammes gegen die Schweiz vom 26. Juni 1954. Sammlung: oepb Die 21. Fußball-Weltmeisterschaft als FIFA...
Das war es! Tina schnappte sich den Stapel akribisch gezeichneter Seekarten und blätterte diese durch: Das Baltische Meer,...
Der bekannte Autor, Journalist und Historiker Prof. Mag. Georg Markus ist seiner Daniela sehr, sehr dankbar, denn die...
Die Autorin, Andrea Karrer, widmet sich nach Erfahrungen im elterlichen Gasthaus und einer Ausbildung zur Köchin seit Jahren...
,Heiss umfehdet, wild umstritten!´ - Das war Österreich zu vielen Zeiten seiner Geschichte und ganz besonders in den...
Das Linzer Landestheater hat im Jahre 1803 durch die Landstände die Gründung vollzogen. In dieser 200jährigen Zeitdauer war...