FAVORITEN – Auf den Spuren eines Wiener Arbeiterbezirks
Die riesige graue Vorstadt mit dem klingenden Namen Favoriten hat eine Geschichte. Es ist die Geschichte des arbeitenden...
Die riesige graue Vorstadt mit dem klingenden Namen Favoriten hat eine Geschichte. Es ist die Geschichte des arbeitenden...
„... ein Wienerlied muss im Mund wie ein Zuckerl zergeh´n; so süß muss es sein, und so weich...
Auch beinahe acht Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist in Österreich noch nicht geklärt, wie mit...
Für die einen ist sie DIE Lifestyle-Frucht des Jahrzehnts, für die anderen immer noch eine unbekannte Exotin, die...
1868, zwei Jahre vor seinem Tod, zog sich Alexandre Dumas auf ein Landgut zurück, um ein Werk zu...
Was die Wiener Küche war und ist und einfach was sie ausmacht, das zeigt die Historikerin Ingrid Haslinger...
Die Stadt als Traumlandschaft und Erinnerungsraum, als Utopie und Tatort: In vielen Werken der österreichischen Literatur ist Wien...
Alles, was man über essbare Wildpflanzen wissen muss, erfährt man nun hier: Etymologie, Mythologie und Volksglaube, medizinische und...
Der Mandelbaum Verlag wollte lange schon eine Autobiographie über Hermann Leopoldi - der eigentlich Hersch Kohn hieß, die...
„Gekochtes Rindfleisch ist die Seele der Wiener Küche!“, so ein bekanntes Zitat von Joseph Wechsberg, geb. 1907 in...
Karl Kraus (*28. 4. 1874 im böhmischen Gitschin, † 12. 6. 1936 in Wien) kämpfte und bekämpfte in...