JOHANN RINNER / Gewiefter SK VÖEST Linz-Funktionär mit Weitblick
Hans Rinner (ganz links), mit seinem späteren Sportreferat-Nachfolger Jürgen „Joe“ Kreuzer (dritter von links). Dazwischen Direktor Ing. Hans...
Hans Rinner (ganz links), mit seinem späteren Sportreferat-Nachfolger Jürgen „Joe“ Kreuzer (dritter von links). Dazwischen Direktor Ing. Hans...
Johann Rinner (links) mit Christian Reisenbichler, einem jahrzehntelangen Anhänger der Linzer Blau-Weißen. Foto: © oepb Der im 94....
Johann Rinner blutet heute noch das Herz, wenn er an sein Lebenswerk SK VÖEST zurückdenkt. Geblieben sind ihm...
Das Linzer Stadion auf der Gugl am Froschberg vor 70 Jahren unmittelbar vor seiner Eröffnung am 28. Juni...
Johann Strauss (Sohn) am Dirigierpult als Ölgemälde von August Eisenmenger,entstanden um 1887. WIEN, am 15. Februar 1867: Die...
Zum 75. Geburtstag: Eduard Krieger kehrte im Sommer 1979 nach Österreich, und in diesem Falle zum LASK, zurück....
Die Zeit vergeht, das Leben rennt und die Erinnerung verblasst. Uns ist es jedoch – gerade auch als...
Am 23. Jänner 1939 verstarb Matthias Sindelar. Und selbst über 80 Jahre nach seinem tragischen Ableben gilt der...
Fritz Pöhli 1986/87 im Dress des SK VÖEST Linz. Foto: © oepb Das heute ohnehin nicht mehr existente...
Spielszene zwischen dem FC Wien (gestreiftes Trikot) und der Vienna (1 : 1) vom Frühjahr 1951. 6.000 Zuschauer...
Johannes „Jopi“ Heesters galt als der älteste aktive Schauspieler der Welt. Als „Jopie“ Heesters just am Heiligen Abend...
Heute früh - gegen 5 Uhr - verstarb nach längerer und schwerer Krankheit Albin Köstenbauer mit 74 Jahren....
„Waßt Gigerl, i woar auf Urlaub, drum bin i so braun!“ – so adressierte Helmut Köglberger (*1946, †...
14. Jänner 2009 Johannes Kepler, am 27. 12. 1571 in Weil im Schwabenland geboren, schuf die Grundlagen der modernen Naturwissenschaft. Ursprünglich studierte er Theologie. Ab dem Jahr 1600 war er Gehilfe von Brahe in Prag, als dessen Nachfolger er 1601 kaiserlicher Mathematiker und Hofastronom wurde. Nach dem Tod Rudolfs II im Jahre 1612 verschlug es Johannes Kepler nach Linz. Hier weilte, lebte und arbeitete er als Philosoph, Mathematiker,...
Willi Kreuz war in Linz beim SK VÖEST der absolute Liebling des Publikums. Er konnte die Massen begeistern...
Ferdinand Milanovich war nach seiner Fußballer-Laufbahn jahrelang als Trainer aktiv. Dabei hatte er stets ein gutes Händchen für...
Der heute 69-jährige Erwin Fuchsbichler in Linz-Urfahr. Foto: oepb Der „2er Fuchsi“ feiert heute seinen 69. Geburtstag. Für...
Der SK VÖEST Linz er steigt mehr und mehr als weißer Rauch aus den Werksanlagen der VOEST-ALPINE empor,...
Rückblende: Am 31. Mai 1997 wohnten weit über 14.000 Zuschauer dem 74. und damals vorerst letzten Linzer...
Die Österreichische Fußballnationalmannschaft steht – einmal mehr in ihrer 113jährigen Geschichte – mit leeren Händen da. Jenes Glück...
Die Geschichte des FC Blau Weiß Linz ist noch sehr jung, in Anbetracht zur Konkurrenz in der Österreichischen...
Mit Ende der Bundesliga-Spielzeit 2016/17 endete auch die 20jährige Ära des FC Blau-Weiß Linz-Präsidenten Hermann Schellmann. Das oepb...
GERALD HAIDER – Eh Oh Eh! So schallte lauthals der Ruf vom damals noch nicht überdachten Stehplatz des...
Auch Erwin Fuchsbichler, der unerschrockene Hüne im Tor des SK VÖEST Linz begeht neben dem Jubilar Karl Stotz...
Am 13. Mai 1938, zwei Monate nach dem politischen Anschluss Österreichs an Hitler-Deutschland, erfolgte im Linzer Stadtteil St....
... oder aber, das kräftige Löwen-Herz eines großen VÖEST´lers hörte für immer zu schlagen auf. Wie am 8....
Diese Headline muss wohl nach dem ersten Blick sofort in die Kategorie „Journalisten-Ente“ eingestuft werden, denn derzeit scheint...
Ein Buch, eine Biografie mit dem Titel eines ganzen Fußballvereines zu assoziieren, ist wohl das größte, höchste und...
Aus Anlass des Gewinns der Österreichischen Fußball-Meisterschaft vor 40 Jahren luden die ehemaligen Aktiven Jürgen Kreuzer und Ferdinand...
Am 1. Juni 1974 holte der SK VÖEST als letzter Meister der Nationalliga – vor Gründung der heute...
... oder aber, wie der SK VÖEST Linz just auf den Tag genau vor 40 Jahren die Österreichische...
Dem „Mr. Austria“ Josef „Joschi“ Walter zum Gedenken Es ist legitim, einen Geburtstag zu feiern – jedoch kann...
Mit dem Wiederaufbau der ehemaligen „Göring-Werke„ nach dem Ende des 2. Weltkrieges, die von nun an „VÖEST/Vereinigte Österreichische...
Die siegreiche Rapid-Mannschaft vom 22. Juni 1941 in Berlin! Im Bild von links: Franz Wagner, Johann Pesser, Hermann...
Der junge Robert Dienst im Dress des Floridsdorfer AC am Beginn seiner großartigen Fußballer-Laufbahn. Foto: © oepb Bereits...
Wir müssen wieder einmal eine Lanze für den Zucker brechen: Einerseits gibt es keine Beweise, dass der „süße...
Der 70-jährige Jubilar FK Austria Wien lädt im 50-jährigen Praterstadion zu seinem Jubiläums-Turnier. So passiert im Juli 1981....
Bereits 1990 wurde eine Fusion zwischen dem LASK und dem SK VÖEST Linz im Linzer Spitzenfußball angestrebt. Es...
Die erfolgreichen Protagonisten einer längst vergangenen Fußball-Epoche in Österreich. Im Bild von links: Siegfried Bauer und Alfred Gert...
So kannte und liebte ihn sein Publikum: Richard Tauber, mit Monokel, Zylinder und bei guter Stimme. Foto: privat...