FRANZ SCHUH / Lachen und Sterben
Lachen und Sterben – so heißt das neue Buch von Franz Schuh. „Der Titel habe mit dem Coronavirus...
Lachen und Sterben – so heißt das neue Buch von Franz Schuh. „Der Titel habe mit dem Coronavirus...
Ärzte können selbst entscheiden, ob sie die Maskenpflicht in ihren Ordinationen beibehalten. Foto: © Sean Corcoran from Pixabay ...
Der Sport-Dachverband SPORTUNION sowie wissenschaftliche Experten sprechen sich für eine verstärkte Zusammenarbeit … Österreichs Bundesregierung plant für den...
Um die Ausbreitung des Coronavirus weiter einzudämmen und den öffentlichen Verkehr aufrecht zu erhalten, setzen die ÖBB umfangreiche...
Nach einer Corona-Impfung klagen nicht wenige Menschen über Schmerzen in der Einstichstelle. Bei der kleinsten Bewegung schlägt der...
Der Schein trügt! Von der „Feierabend-Halben“ wird für Geimpfte in Corona-Zeiten dringend abgeraten. Foto: © Pixabay MitbürgerInnen, die...
Die verschärften Maßnahmen werden begrüßt, gehen aber nicht weit genug. Es braucht eine Impfpflicht für Gesundheits- und Pflegepersonal,...
BMG, BZgA, RKI und PEI rufen jetzt zur Grippeschutzimpfung auf. Foto: © Mojpe from Pixabay Im Herbst 2021...
Bürgermeister Klaus Luger: „Zentrale Lösungsansätze: Effizienzsteigerung durch Deregulierung, Digitalisierung und neue Technologien, sowie neue Zugänge in der Migrationspolitik!“...
Es ist wichtig, dass Österreichs 15.000 Sportvereine keinen neuen Lockdown erleben und diese rechtzeitig über Verschärfungen der Corona-Regelungen...
Die NÖ Ärztekammerführung fordert geschlossen von der Politik, die Impfquote endlich durch effektive Maßnahmen zu erhöhen, denn ansonsten...
Die neue QUESTER Fliese eliminiert dank einer speziellen Beschichtung 99,9 Prozent der Viren und Bakterien. Foto: © QUESTER...
„Morgen wird ein guter Tag. Morgen wird für Dich vielleicht alles viel besser sein als heute, auch wenn...
Seit letztem Wochenende ist klar, dass uns die Corona-Pandemie bis weit in den Frühling hinein vor große Herausforderungen...
Dieser zweite Lockdown stellt auch land- und forstwirtschaftliche Betriebe vor Herausforderungen. Mit heutigem Dienstag, 17. November 2020 um...
Das EU-Projekt „Synthesys+“ fördert unter anderem die Digitalisierung wissenschaftlicher Sammlungen, um naturwissenschaftliche Forschung zu unterstützen. Das Naturhistorische Museum...
Wie viele Menschen haben bereits eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 durchgemacht? Wie hoch ist die Dunkelziffer, also...
Das Militärkommando Oberösterreich war in den vergangenen Monaten für die COVID-19 Assistenzeinsätze (kurz ASSE) einsatzführendes Kommando in Oberösterreich....
Die genauen Übertragungswege des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 sind immer noch nicht vollständig aufgeklärt. Unklar war bislang, welche Rolle...
Gesellschaftsmuseen und Haushalte haben eines gemeinsam: Es sammeln sich viele Dinge an. Viele Menschen nützen die Zeit, die...