Erdmännchen – Superwächter halten Ausschau nach Feinden
Die quirligen Erdmännchen gehören zu den beliebtesten Zootieren im Wiener Tiergarten Schönbrunn. Gemeinsam mit den Bärenstummelaffen bewohnen sie...
Die quirligen Erdmännchen gehören zu den beliebtesten Zootieren im Wiener Tiergarten Schönbrunn. Gemeinsam mit den Bärenstummelaffen bewohnen sie...
280 Tonnen Heu, 25 Tonnen Fleisch: Das sind nur zwei Beispiele für die beachtlichen Futtermengen, die die Bewohner...
Nafana mit Mutter Kwaku am 10. November 2020. Foto: © Daniel Zupanc Der Wiener Tiergarten Schönbrunn darf seine...
Vom Eisbären-Mädchen Finja über das Rote Panda-Weibchen Mahalia bis zum Bärenstummelaffen-Jungtier Togo: All diese Tiere im Wiener Tiergarten...
Das historische Affenhaus im Wiener Tiergarten Schönbrunn ist derzeit ein besonderer Tipp: Am 30. März 2019 hat dort...
Im Freiland sind Bärenstummelaffen bereits bedroht, in den Zoos werden sie nur selten gehalten. Umso größer ist nun...
Im Jahr 2012 sind die Bärenstummelaffen in das wiedereröffnete Historische Affenhaus im Wiener Tiergarten Schönbrunn eingezogen. Seit 16....
Nach dem Umbau des Affenhauses im Wiener Tiergarten Schönbrunn stehen sich nun Mensch und Tier wieder Auge in Auge gegenüber. Wer aber blickt auf wen, welche Grenze scheidet den Mensch vom Tier? Im Zoo Wien wird man mit der existentiellen Frage nach dem Menschsein konfrontiert und bekommt eine Ahnung von der grandiosen Vielfalt der natürlichen Umwelt. In der Historie der Tiergärten hatten Menschen und Affen immer schon eine...