Automobilimporteure launchen „Lange Nacht der Elektromobilität“
23 Automarken informieren am 5./6.Mai 2022 breit über E-Mobilität – Starkes Signal pro Auto – Individuelle Mobilität muss...
23 Automarken informieren am 5./6.Mai 2022 breit über E-Mobilität – Starkes Signal pro Auto – Individuelle Mobilität muss...
Der Gesamt-Markt ist trotz stabiler Nachfrage erneut rückläufig und die Nichtverfügbarkeit von Fahrzeugen trifft die Branche enorm. Der...
Die österreichischen Automobilimporteure sehen die geplante Fortsetzung der Ankaufsförderung von Elektrofahrzeugen und Plug-In Hybriden ab Februar 2022 positiv....
Die alten Stinker haben ausgedient. Foto: © Falkenpost from Pixabay Die Forderung der WHO nach einer erneuten Verschärfung...
Die Automobilimporteure begrüßen die klaren Worte der Spitzenvertreter der österreichischen Fahrzeugindustrie. Damit aus ALT auch bald NEU werden...
Foto: © Pixabay „Österreich gehört bereits jetzt zu den am höchsten besteuerten Ländern im automotiven Bereich innerhalb der...
So schön die alten Autos auch sind, so sehr gelten diese Oldtimer heute als Umweltbomben aus der Vergangenheit....
2020 war das schlechteste Jahr für die Automobilwirtschaft seit 1987. Der Gesamt-Markt ist um ein Viertel eingebrochen. Einen...
"Die neue NoVA Änderung ist ein herber Nackenschlag für sämtliche kleine und mittlere Unternehmen in Österreich!“, so der...
„Schon wieder eine Steuererhöhung bzw. sogar die Einführung einer komplett neuen Steuer – das ist das Ergebnis der...
„Die Elektromobilität wird ein wichtiger Teil der „Mobilität der Zukunft“ sein. Die Neuzulassungen von elektrifizierten Fahrzeugen steigen konstant,...
„Die Automobilwirtschaft bekennt sich zu den Klimazielen und befürwortet eine Ökologisierung des Steuersystems. Wir sprechen uns für sinnvolle,...
Die Covid-19 Krise trifft die heimische Wirtschaft mit voller Wucht. Mitunter am schwersten betroffen ist die Automobilindustrie –...
„Mit der Aufstockung des E-Mobilitätsbonus ist uns eine gemeinsame Aktion gelungen, mit welcher wir ein positives Signal Richtung...
Produktionsstopps, Unterbrechung der Lieferketten, Geschlossene Schauräume, Zulassungsstellen und Werkstätten – die Autoindustrie ist mitunter am schwerstenvon der derzeitigen...
„Der Straßengüterverkehr leistet einen unersetzlichen Beitrag zur Sicherstellung der Versorgung von dringend benötigten Gütern in ganz Österreich –...
„Im Zuge der heute angekündigten erneuten Anpassung der NoVA möchten wir darauf hinweisen, dass diese erst vor knapp...
„Mit 2019 haben wir ein herausforderndes Jahr hinter uns und auch 2020 wird ein schwieriges Autojahr werden!“, so...
„Wir begrüßen grundsätzlich den Ansatz, bei der Debatte rund um die Effizienz von Antriebssystemen auch die Gesamtökobilanz bei...
„Die Sicherheit im Straßenverkehr hat auch für die Lkw-Hersteller höchste Priorität, weshalb laufend Systeme entwickelt werden, welche der...
Angesichts der innenpolitischen Ereignisse der vergangenen Wochen, appellieren die österreichischen Automobilimporteure an Herrn Bundesminister Eduard Müller, die vorgesehene...
„Die aktuelle Bundesregierung ist angetreten, die Steuern nicht zu erhöhen sowie die bestehenden Steuern zu vereinfachen – beide...
Um die duale Ausbildung zu modernisieren und einen durchgängigen Karrierepfad vom Lehrling zur Führungskraft zu gewährleisten, haben die...
„Damit sich die Elektromobilität langfristig am Markt durchsetzen kann, sind Förderungen unentbehrlich. Denn auch wenn das Angebot der...
Die österreichischen Nutzfahrzeugimporteure und der Fachverband der Fahrzeugindustrie begrüßen die Initiative zur Vermeidung von Unfällen in Folge von...
„Wir freuen uns, dass der E-Mobilitätsbonus, der gemeinsam von Bund (BMVIT, BMNT) und den Automobilimporteuren getragen wird, über...
„Jede Maßnahme, die dazu dient, saubere Mobilität auf die Straße zu bringen, ist wichtig und zu begrüßen!“, so...
Skeptisch hinsichtlich der am 10. April 2018 diskutierten Möglichkeit der Einrichtung eines Fonds zur Nachrüstung alter Dieselautos zeigt...
Ab 12. Oktober 2018 wird in ganz Europa eine neue, einzigartige und harmonisierte Serie von Kraftstoffkennzeichnungen erscheinen. Die...
Seit dem Start der Förderaktion des Bundes für Elektrofahrzeuge sind bereits 5.003 Anträge eingegangen. Davon entfallen 2.483 Anträge...
„Die Automobilindustrie ist fit für die Zukunft!“, bekräftigte Günther Kerle, Sprecher der österreichischen Automobilimporteure im Vorfeld des morgen,...
„Wir freuen uns, dass die Ankaufsförderung für Elektroautos von den Österreicherinnen und Österreichern so gut angenommen wird. Seit...
Der Sprecher der österreichischen Automobilimporteure, Günther Kerle, forderte im Vorfeld des Diesel-Gipfels in Deutschland, auch in Österreich wichtige...
„Für die österreichische Automobilbranche war 2016 ein ausgesprochen gutes Jahr.“, zieht der Sprecher der österreichischen Automobilimporteure, Günther Kerle...
„Die wesentlichen Umbrüche in der Automobilbranche werden sich künftig auch auf das Steuersystem auswirken!“, so Günther Kerle, Sprecher...
Verwundert über die ablehnende Haltung mancher Interessengruppen gegenüber einer potenziellen Ankaufsförderung für Elektroautos zeigte sich der Sprecher der...
Mag. Franz Weinberger, Sprecher der österreichischen Nutzfahrzeugimporteure, kann den getätigten Aussagen der Gewerkschaft vida hinsichtlich einer flächendeckenden Lkw-Maut...
„Die Autofahrer sind schon jetzt die am stärksten steuerlich belastete Gruppe in Österreich – eine weitere Belastung wäre...
Die Automobilimporteure weisen die medial getätigte Kritik von Landesrätin Dr. Astrid Rössler an der Automobilindustrie zurück. „Die...
„Der hohe Stellenwert des Autos in Österreich ist ungebrochen. Die Österreicherinnen und Österreicher können und wollen nicht auf...