BUNDESLIGA 1939 – Von der Gauliga zur Bereichsklasse Ostmark in Wien
Fußball-Meisterschaft am Christtag in Wien. So passiert am 25. Dezember 1939. Aus FK Austria Wien gg. Amateure Fiat...
Fußball-Meisterschaft am Christtag in Wien. So passiert am 25. Dezember 1939. Aus FK Austria Wien gg. Amateure Fiat...
1975 „Fußballer des Jahres“, vor Johan Cruyff, Günter Netzer und Johan Neeskens. Stürmer Thomas Parits, hier im Sommer...
... oder aber, wie der SK VÖEST Linz just auf den Tag genau vor 40 Jahren die Österreichische...
Hans Rinner (ganz links), mit seinem späteren Sportreferat-Nachfolger Jürgen „Joe“ Kreuzer (dritter von links). Dazwischen Direktor Ing. Hans...
Der 70-jährige Jubilar FK Austria Wien lädt im 50-jährigen Praterstadion zu seinem Jubiläums-Turnier. So passiert im Juli 1981....
Blick auf das neu eröffnete Praterstadion in Wien in den frühen 1930er Jahren, damals noch mit zwei Rängen....
WIMBLEDON IM FUSSBALL! So bezeichnete der uneingeschränkte zehnmalige Hallenkönig Herbert „Schneckerl“ Prohaska das Wiener Stadthallenturnier, welches alljährlich am...
Durchbruch im Dress der Wiener Austria: Alfred Drabits (rechts) gegen Josef „Jupp“ Bläser (links) und Gert Trafella (dahinter,...
Willi Kreuz war in Linz beim SK VÖEST der absolute Liebling des Publikums. Er konnte die Massen begeistern...
Die erfolgreichen Protagonisten einer längst vergangenen Fußball-Epoche in Österreich. Im Bild von links: Siegfried Bauer und Alfred Gert...
Wenn Wacker Innsbruck beim SK VÖEST in Linz zu Gast war, dann setzte es für die Tiroler meist...
Strömender Regen vor 30 Jahren und daher „nur“ 8.500 Zuschauer am ersten Spieltag, dem 24. Juli 1991 im...
Josef „Pepi“ Argauer, der heute 110 Jahre alt wäre, im Herbst 1985 im Horr-Stadion der Wiener Austria. Foto:...
Nach zuletzt historischen Heimniederlagen – RAPID mit 2 : 7 gegen Salzburg – und kleinen, aber feinen Siegesserien...
Es passt irgendwie zum „Fußball-Landl“ Österreich, dass es hierzulande Menschen gibt, die von sich derart eingenommen sind, sodass...
Der 20-jährige Harald „Harry“ Fürst im Sommer 1980 im Kampfmannschaftskader des FK Austria Wien. Foto: © oepb Der...
Norbert Lopper (am Telefon) und Josef Wetzl im FAK-Klubheim, dem Café Savoy um 1960. Lopper managte die Wiener...
Spielszene zwischen dem FC Wien (gestreiftes Trikot) und der Vienna (1 : 1) vom Frühjahr 1951. 6.000 Zuschauer...
Die Fußballmannschaft namens „Austria“ heißt mit Recht so. Wenn es keinen Verein dieses Namens gäbe, müsste man einen...
Der SK VÖEST Linz er steigt mehr und mehr als weißer Rauch aus den Werksanlagen der VOEST-ALPINE empor,...