Champions League Finale 1987 in Wien – FC Porto zieht den Bayern die Lederhosen aus
FC Bayern München gg. FC Porto (1 : 2) vom 27. Mai 1987 im Wiener Praterstadion. Programmgemäßer Start:...
FC Bayern München gg. FC Porto (1 : 2) vom 27. Mai 1987 im Wiener Praterstadion. Programmgemäßer Start:...
Jahrzehntelang prägte sie das Bild, die alte Match-Uhr im Linzer Stadion auf der Gugl. Dass sie bis 1985...
„Eine ruhmreiche Legende ging zu Ende“ – so lautete die Schlagzeile eines oepb-Artikels, erschienen am 5. Mai 1982...
Vor über 40 Jahren kehrte der FK Austria Wien endgültig nach Favoriten zurück. Im Bild die Süd-Tribüne im...
Das FAK-Team vor dem Endspiel am 3. Mai 1978. Stehend von links: Ernst Baumeister, Hubert Baumgartner, Hans Pirkner,...
Ab 2035 soll in der EU kein Dieselantrieb mehr erlaubt sein. „Das wünsche ich mir auch. Aber der...
100 Jahre Punktsystem – 100 Jahre Wohnbauprogramm: Neue Sonderausstellung SCHÖNER WOHNEN IM ROTEN WIEN vom 8. 9. 2022...
Ernst Ogris (hier im Bild im Jahre 1985 als 17-jähriger Jung-Austrianer am WAC-Platz in der Rustenschacherallee im Prater)...
Der Jubilar Friedl Koncilia (ganz rechts) im März 1978 im niederösterreichischen Lindabrunn im Kreise der Österreichischen Fußball-Nationalmannschaft. Im...
Diese FK Austria Wien-Mannschaft, damals noch unter der Bezeichnung Wiener Amateur Sportverein aktiv, gewann am Sonntag, 10. Juli...
Das sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Fans und Spieler zwischen der österreichischen Admiral Bundesliga und der deutschen...
Mehr als nur ein Farbtupfer im Fußball-Lande Österreich war der Brasilianer Jacaré. Hier im Europacup der Meister-Hinspiel am...
Goldtorschütze Gerald Haider (SK VÖEST), Cech (SC Wiener Neustadt), Willi Kreuz (nehmen Sie hoch das Bein, treten Sie...
Der FC Union Wels anhand seines Oberhaus-Debüts zur Saison 1982/83: Vorne von links: Karl Niedenhuber, Miljenko Tuta, Helmut...
Alexander Sperr (rechts) wollte als erster Österreicher nach England, bloß war die Spielergewerkschaft dagegen. Also versuchte er weiter...
Mario Kempes als Doppel-Torschütze am 14. Juni 1978 beim WM-Spiel der 2. Finalrunde der Gruppe B zwischen Argentinien...
Kurt (links) und Wolfgang Nagl im Dress des LASK in der Saison 1979/80. Beide Fotos: © oepb Heute...
WIMBLEDON IM FUSSBALL! So bezeichnete der uneingeschränkte zehnmalige Hallenkönig Herbert „Schneckerl“ Prohaska das Wiener Stadthallenturnier, welches alljährlich am...
Fußball-Meisterschaft am Christtag in Wien. So passiert am 25. Dezember 1939. Aus FK Austria Wien gg. Amateure Fiat...
Eduard Krieger kehrte im Sommer 1979 nach Österreich, und in diesem Falle zum LASK, zurück. Foto: © oepb...