ANDREAS ULMER – Österreichischer Bundesliga-Rekordmeister
Drei Ulmer auf einem Bild, die dem Österreichischen Fußballsport ihren Stempel aufdrückten. Von links Fritz Ulmer, Gerhard Ulmer...
Drei Ulmer auf einem Bild, die dem Österreichischen Fußballsport ihren Stempel aufdrückten. Von links Fritz Ulmer, Gerhard Ulmer...
Die österreichische Fußballbundesliga ist eine der besten Ligen Europas. Sie bietet einige der besten Spieler und Teams, die...
Béla Guttmann (* 27. Jänner 1899 in Budapest, † 28. August 1981 in Wien) wareiner der erfolgreichsten Trainer...
Der Weltklassespieler George Best (Bildmitte am Mikrophon) gastierte mit seinem Detroit Express anhand von zwei Gastspielen in Österreich....
Der FIRST VIENNA FC von 1894 in seiner großen Zeit. Zwischen 1929 und 1933 wurden die Döblinger je...
Mit 22 Jahren am Beginn seiner Laufbahn. Der junge Felix Gasselich (rechts, weiße Dress) tanzt zwischen den beiden...
Die UEFA Champions League fasziniert seit jeher die Massen. Wer nicht das Glück hat, beispielsweise an Final-Tickets zu...
Selbst wenn der Auftritt in der UEFA Champions League für den FK Austria Wien bereits neun Jahre zurückliegt,...
Der SK Rapid Wien beherrschte 1982 und 1983 das heimische Fußball-Oberhaus. Goleador Hans Krankl sorgte unter anderem für...
Blick vom Atomium aus auf das Brüsseler Heysel-Stadion im Jahre 1987, zwei Jahre nach der Katastrophe. Foto: ©...
FC Bayern München gg. FC Porto (1 : 2) vom 27. Mai 1987 im Wiener Praterstadion. Programmgemäßer Start:...
Das FAK-Team vor dem Endspiel am 3. Mai 1978. Stehend von links: Ernst Baumeister, Hubert Baumgartner, Hans Pirkner,...
Der 1955 von der UEFA neu gegründete Europacup der Meister steckte noch in den Kinderschuhen. Normalerweise hätte der...
Der LASK spielte auch 1986/87 im UEFA-Cup mit, schied allerdings bereits in der ersten Runde gegen Widzew Lodz...
Am 15. Juli 2018 holte Frankreich gegen Kroatien (4 : 2) im Moskauer Luschniki Stadion zum zweiten Mal...
Ein Thema, das viele Fußballfans spaltet, trotzdem haben wir den Versuch gewagt und eine Liste der momentan elf...
1975 „Fußballer des Jahres“, vor Johan Cruyff, Günter Netzer und Johan Neeskens. Stürmer Thomas Parits, hier im Sommer...
Fußball und Maloche (schwere körperliche Arbeit). Diese beiden typischen Ruhrgebiets-Merkmale stellt der bekannte deutsche Kabarettist Frank Goosen immer...
Die Schiedsrichter-Karriere des Oberösterreichers Horst Brummeier verlief bis ganz nach oben. Damals hatten die „Herren in Schwarz“ jedoch...
Blick auf das neu eröffnete Praterstadion in Wien in den frühen 1930er Jahren, damals noch mit zwei Rängen....