ROBERT und JOSEF SARA – AUSTRIAner auf Lebenszeit
Der 70-jährige Jubilar FK Austria Wien lädt im 50-jährigen Praterstadion zu seinem Jubiläums-Turnier. So passiert im Juli 1981....
Der 70-jährige Jubilar FK Austria Wien lädt im 50-jährigen Praterstadion zu seinem Jubiläums-Turnier. So passiert im Juli 1981....
Die Bilanz von Harald „Toni“ Schumacher gegen Österreich ist nahezu perfekt: In den Jahren 1981 bis 1983 traf...
Blick auf den einstigen Greißler Hartl, der im kompletten Erdgeschoß dieses Hauses am Linzer Froschberg sein tägliches Lebensmittelgeschäft...
Kurt (links) und Wolfgang Nagl im Dress des LASK in der Saison 1979/80. Beide Fotos: © oepb Heute...
Wudle (links) und Gerhard Steinkogler. Wenn ehemalige Spielergrößen auf den Erz-Violetten treffen, dann läuft der Schmäh im Doppelpass....
Das Linzer Stadion auf der Gugl am Froschberg vor 70 Jahren unmittelbar vor seiner Eröffnung am 28. Juni...
Der SK VÖEST Linz wollte im Sommer 1984 dem Linzer ASK die Vormachtstellung in der Stahlmetropole an der...
Das ÖFB-Aufgebot unmittelbar vor der Fußball-WM 1982 in Spanien; Vorne von links: Zeugwart Helmut Legenstein, Johann Dihanich (FK...
Friedrich Jahn (* 29. Dezember 1923 in Linz / Donau, Oberösterreich, † 15. Dezember 1998 in Bad Wiessee...
Rudolf Koblowsky, der am 1. Februar 2020 im 63. Lebensjahr stehend verstorben ist, war ein österreichischer Fußballfan der...
IN LINZ BEGINNT´S, frohlockte einst schon der so wunderbare Helmut Qualtinger. Nun, er sollte recht behalten, denn das...
Der 1. Simmeringer SC in der Saison 1913/14. Im Bild von links: Johann Pacista, Jakob Swatosch, Friedrich Maly,...
„Das ist ja wie Klein-Düsseldorf hier!“ hörte man oft die zahlreichen Deutschen Touristen über jenes Fleckerl Linz frohlocken,...
Ausspeisung des Volksküchenvereins in der Prunerstraße (heute Lederergasse), vor 1914 Foto: Nordico Stadtmuseum Linz Die neue Ausstellung Linz...
„Eine ruhmreiche Legende ging zu Ende“ – so lautete die Schlagzeile eines oepb-Artikels, erschienen am 5. Mai 1982...
Der Jubilar ließ sich zum 80. Geburtstag nicht lange bitten. Mit 5 : 1 demolierte der FK Austria...
Jahrzehntelang prägte sie das Bild, die alte Match-Uhr im Linzer Stadion auf der Gugl. Dass sie bis 1985...
Mindestens zwei Liter, gerne auch mehr, so lautet eine gängige Regel. Sportler, in diesem Falle Fußballer, feiern ihre...
1975 „Fußballer des Jahres“, vor Johan Cruyff, Günter Netzer und Johan Neeskens. Stürmer Thomas Parits, hier im Sommer...
Was waren das doch für Zeiten, als der Deutsche Fußball-Meister nicht schon vor der Bundesliga-Saison mit dem FC...