Fussball Österreich in Wien und Linz – Verschwundene Käuze und Originale
Jahrzehntelang prägte sie das Bild, die alte Match-Uhr im Linzer Stadion auf der Gugl. Dass sie bis 1985...
Jahrzehntelang prägte sie das Bild, die alte Match-Uhr im Linzer Stadion auf der Gugl. Dass sie bis 1985...
Aus Anlass seines heutigen Geburtstages: So kannte und liebte ihn sein Publikum - Richard Tauber, mit Monokel, Zylinder...
Diese FK Austria Wien-Mannschaft, damals noch unter der Bezeichnung Wiener Amateur Sportverein aktiv, gewann am Sonntag, 10. Juli...
Der alljährliche musikalische Gruß aus Wien hinaus in die Welt findet traditionell am 1. Jänner statt. Und das...
Der Österreichische Radio- und Kultursender Ö1 würdigte im Oktober 2018 den berühmten Komponisten Franz Lehár (* 30. April...
Der kongeniale und leider viel zu früh verstorbene Schauspieler Oskar Werner (* 1922 in Wien, † 1984 in...
Am 11. November 1981 ereignete sich in Sofia ein 0 : 0 der erfolgreichen Art und Weise. Österreich...
Mit 22 Jahren am Beginn seiner Laufbahn. Der junge Felix Gasselich (rechts, weiße Dress) tanzt zwischen den beiden...
Zum Cover-Bild: Wegen eines von der Regierung erlassenen Uniformverbots bei öffentlichen Kundgebungen marschierten die Nationalsozialisten 1931 in Wien...
Das ÖFB-Aufgebot unmittelbar vor der Fußball-WM 1982 in Spanien; Vorne von links: Zeugwart Helmut Legenstein, Johann Dihanich (FK...
Bereits 1990 wurde eine Fusion zwischen dem LASK und dem SK VÖEST Linz im Linzer Spitzenfußball angestrebt. Es...
Max Hagmayr (ganz links) erzielt aus einem Elfmeter-Nachschuss das 1 : 0. Daneben Werner Gregoritsch (beide SK VÖEST)....
Er kreuzte bereits sehr oft unseren Weg und begeisterte uns dabei immer wieder mit seinen zahlreichen Gesichtern, Gesten...
Lachen und Sterben – so heißt das neue Buch von Franz Schuh. „Der Titel habe mit dem Coronavirus...
Aus Anlass ihres 90. Geburtstages legte der Amalthea-Verlag dieses Buch neu auf. Foto: Amalthea Es war ein sehr...
Peter Hermann Hammerschlag (* 27. Juni 1902 in Wien, 17. Juli 1942 nach Auschwitz verschleppt (†) und seit...
Wer waren die Menschen, die in den letzten 100 Jahren Österreich prägten? Dichter, Denker und Wissenschafter, Frauen und...
Kammerschauspieler Hans Holt im Jahre 1950. Foto: ÖNB Vom attraktiven Liebhaber bis hin zum Pfarrer gelangen Hans Holt...
Wien ist die Stadt der funktionierenden Legenden. Böswillige behaupten, dass die Legenden überhaupt das einzige seien, was in...
„... ein Wienerlied muss im Mund wie ein Zuckerl zergeh´n; so süß muss es sein, und so weich...