DIE DONAU / Der Strom der Nibelungen hierzulande von Passau bis Hainburg
Bei Schlögen in Oberösterreich zwischen Passau und Linz krümmt sich die Donau und es hat den Anschein, dass...
Bei Schlögen in Oberösterreich zwischen Passau und Linz krümmt sich die Donau und es hat den Anschein, dass...
v.l.n.r.: Jürgen Schrampf (Geschäftsführer Econsult GmbH), Kasim Ekicni (Projektmitarbeiter KONE), Erwin Trinkl-Sebald (Logistikleiter KONE), Christian Wukovits (KONE), Markus...
Der junge Robert Dienst im Dress des Floridsdorfer AC am Beginn seiner großartigen Fußballer-Laufbahn. Foto: © oepb Bereits...
Ernst Ogris (hier im Bild im Jahre 1985 als 17-jähriger Jung-Austrianer am WAC-Platz in der Rustenschacherallee im Prater)...
Die Beisetzung von Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe erfolgte am 27. Oktober 1977 auf dem Stuttgarter...
… oder aber: Ein einfühlsames Porträt eines großartigen Schauspielers! Das Buch seines langjährigen Freundes Fritz Schindlecker erzählt Spannendes...
Sprüche, Zitate, Lebensweisheiten - Ein Kaleidoskop geistreicher Ideen, ein Kompendium guter Laune; Schauspieler Heinz Marecek und Autor Michael...
Wer waren die Menschen, die in den letzten 100 Jahren Österreich prägten? Dichter, Denker und Wissenschafter, Frauen und...
Diese Mannschaft des Kremser SC unter Trainer Karl Daxbacher (mittlere Reihe, 5. von rechts, blaues Trikot) ging 1988/89...
Nach zweieinhalbjähriger Bautätigkeit präsentierten Vizekanzler Reinhold Mitterlehner und Tiergartendirektorin Dr. Dagmar Schratter am 10. Mai 2017 gemeinsam den...
Die Österreichische Nationalbibliothek / ÖNB erhielt den literarischen Nachlass der 2016 verstorbenen Mundartdichterin und Bestsellerautorin Trude Marzik. Diese...
40 Jahre lang schrieb Roman Schliesser in der „Neuen Kronen Zeitung“ über die Weltprominenz. Mit zahlreichen Größen, wie...
„Du Hundsbua“ soll der Rudi einem mit seinem Dackel im Prater dahin spazierenden Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow nachgerufen haben,...
Blühende Kastanienbäume verzaubern die Gäste im Weinfrühling in der Südsteiermark. „Kastanien gedeihen im mediterranen Klima besonders gut.“, sagt...
Lesen, hören, sehen, staunen: seit 18. April 2015 präsentiert das Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek / ÖNB die ganze...
Im Wiener Tiergarten Schönbrunn laufen die Vorarbeiten für das nächste große Bauprojekt: die neue Giraffenanlage. Anfang Dezember 2014...
Hertha Kräftner (1928-1951) gilt als eines der großen literarischen Talente der Nachkriegszeit, auch, wenn ihr Werk durch ihren...
Nach dem Umbau des Affenhauses im Wiener Tiergarten Schönbrunn stehen sich nun Mensch und Tier wieder Auge in Auge gegenüber. Wer aber blickt auf wen, welche Grenze scheidet den Mensch vom Tier? Im Zoo Wien wird man mit der existentiellen Frage nach dem Menschsein konfrontiert und bekommt eine Ahnung von der grandiosen Vielfalt der natürlichen Umwelt. In der Historie der Tiergärten hatten Menschen und Affen immer schon eine...
Wer im Wiener Hotel „Der Wilhelmshof“ übernachtet, hat nicht nur die Möglichkeit, ein innovatives 4-Sterne-Stadt-Hotel mit einer einzigartigen Atmosphäre rund um Kunst und Nachhaltigkeit zu genießen. Seit März 2012 kann ein Aufenthalt im Wilhelmshof Einblicke in das ganz persönliche Leben von berühmten Österreichern eröffnen. 26 Zimmer der Kategorie WienerART-Zimmer wurden je einer berühmten Wiener Persönlichkeit gewidmet und derart gestaltet, dass man darin Vorlieben, Farben, Stil oder einfach Erinnerungen...