FK AUSTRIA WIEN – Anhänger – eine Qual / von Friedrich Torberg
Friedrich Torberg im Jahre 1978. Foto: © oepb / Erwin H. Aglas Friedrich Torberg (* 16. September 1908,...
Friedrich Torberg im Jahre 1978. Foto: © oepb / Erwin H. Aglas Friedrich Torberg (* 16. September 1908,...
Zum 120. Geburtstag: Am 10. Februar 1903 kam in Kozlau bei Iglau - heutiges Jihlava in Tschechien -...
Die Tante Jolesch” war nicht schön, jedoch Wärme, Klugheit und eine große Portion Herzlichkeit zeichnete sie zu Lebzeiten...
Der Österreichische Radio- und Kultursender Ö1 würdigte im Oktober 2018 den berühmten Komponisten Franz Lehár (* 30. April...
Am 21. Dezember 2023 wäre Heinz Conrads 110 Jahre alt geworden. Vor 37 Jahren, am Mittwoch, 9. April...
„Lassen Sie sich in aller Eile – denn ich bin schon wieder auf dem Sprung zu einer Auslandsreise...
Norbert Lopper (am Telefon) und Josef Wetzl im FAK-Klubheim, dem Café Savoy um 1960. Lopper managte die Wiener...
Adolf Hitler erreichte am 15. März 1938 den Wiener Heldenplatz, wo er von Tausenden begeisterten Österreicherinnen und Österreichern...
„Muss ich denn sterben, um zu leben?“ Diese makaber anmutende Textzeile von Johann „Hansi“ Hölzel alias FALCO in...
Der 27jährige Dr. jur. Hugo Sperber 1912 in Wien. Foto: privat „Ein Werbeplakat mit diesem ganz und gar...
„Weihnachten ist ein Fest der Freude und Freude lacht auch zu Weihnachten!“ - eben ein FEST DES LACHENS....
Der 48-jährige Peter Altenberg im Jahre 1907 in seinem Wohnzimmer, dem Cafe Central in Wien. Foto: Sammlung oepb...
Herbert “Schneckerl” Prohaska war von Anfang an dabei, als Austria WAC Elementar im Sommer 1973 begann, in Wien-Favoriten...
Österreich hat eine große Zahl talentierter Schriftsteller hervorgebracht, die sich in der literarischen Welt einen so guten Namen...
Jubilar Heinz Marecek. Egal ob im Charakterfach, oder lustig-heiter, Heinz Marecek´s Schauspiel-Talent wurde gefördert und ist zeitlebens universell...
Der Traum von Unsterblichkeit; Stellen Sie sich vor, Heimito von Doderer, Erich Fried, Leo Perutz, Friedrich Torberg und...
Wien ist die Stadt der funktionierenden Legenden. Böswillige behaupten, dass die Legenden überhaupt das einzige seien, was in...
Dagmar Dagny Servaes (* 1894, † 1961) war in den Jahren 1926 bis 1937 die Buhlschaft im Jedermann...
Der zweite Band der Triologie von Autor Herbert Lackner ist ein Buch über Flüchtlinge. Flüchtlinge, die sich über...
ZUM HEUTIGEN TODESTAG von Helmut Qualtinger; Vor 37 Jahren erfolgte sein Abgang von der Welt-Bühne und dennoch ist...