Frank Goosen / Fußballerische Gedanken an den Bäcker
Fußball und Maloche (schwere körperliche Arbeit). Diese beiden typischen Ruhrgebiets-Merkmale stellt der bekannte deutsche Kabarettist Frank Goosen immer...
Fußball und Maloche (schwere körperliche Arbeit). Diese beiden typischen Ruhrgebiets-Merkmale stellt der bekannte deutsche Kabarettist Frank Goosen immer...
„Was für ein dreckiges Tor!“ – Erinnerungen von Frank Goosen an seine Volksschulzeit auf dem Bolzplatz. Foto: ©...
Nach den Saisonen 1980/81, 1982/83 sowie 1987/88 wechselte der FC Schalke 04 permanent die Liga. Vom Oberhaus ging...
Kinder brauchen Vorbilder, das ist allgemein bekannt. Als Eltern wünscht man sich, dass sie sich an bewährte Größen...
Neulich saß ich mit einem guten Freund zusammen und wir unterhielten uns zunächst über alltägliche Bagatellen wie die...
Neulich war mein Geldbeutel verschwunden. Eigentlich sagen wir im Ruhrgebiet „Pottmanee“, aber zum einen bin ich mit einer...
Über allen Plätzen ist Ruh´, auf allen Rängen hörest du kaum einen Schrei. Wir befinden uns mal wieder...
Neulich verdrehte meine Frau zu Recht mal wieder die Augen so krass, dass nur noch das Weiße zu...
Neulich Freitag stand ich um 18.15 Uhr in meinem ausgebauten Keller unter dem Beamer, der über dem großen...
Ein interessantes Detail der Menschheitsgeschichte ist ja, dass viele Rockmusiker Fußballfans sind. Rod Stewart hat bei Celtic Glasgow...
Geburtstag! 45 Jahre 2. Deutsche Bundesliga! Feiern wir damit nicht so etwas wie ein ungewolltes Kind, eines, das...
Gerade war mal wieder „Länderspielpause“, was ja eigentlich nicht stimmt, eigentlich war ja Zweitligapause, und die 1. Liga...
Sie kennen das: Die eigenen Kinder sind zwar manchmal anstrengend, aber recht wohlgeraten, intelligent, mit wachen Augen, höflich...
Neulich habe ich einem guten Freund, der sich nicht für Fußball interessiert, dabei zugeguckt, wie er Wäsche aufhängte....
Eine neue Saison ist immer ein bisschen wie Star Wars, Episode 4: Eine neue Hoffnung. Du hast dich...
Neulich, bei einem gemeinsamen Abendessen mit einem anderen Ehepaar, kam die Frage auf, was das Schönste gewesen sei,...
Einem gängigen Klischee nach müssen Künstler leiden, um große Kunst zu erschaffen. Dementsprechend wollte der Moderator Jörg Thadeusz...
Auch jemanden, der seit fast drei Jahrzehnten seinen Lebensunterhalt zu einem nicht geringen Teil mit der Produktion von...
Beim Wetter kennen wir den Begriff der „gefühlten Temperatur“. In Bezug auf das schönste Stadion Deutschlands sei hier...
Meines Erachtens sind Fußballfans schwerwiegend bipolar gestört. Sie verachten Kommerz und Show, gehen aber trotzdem immer wieder hin....
Unsere Welt ist heute so aufgeklärt, so kühl und so rational ... aber wenn man Anhänger eines eher...
Wir unterscheiden ja beim Fußball zwischen Insidern und Outsidern. Outsider erkennt man zum Beispiel daran, dass sie nicht...
Dies ist kein Lieblingslied Natürlich wollte ich auch mal weg hier, aber das ist lange her. Es hatte...
Schlägt man die Tageszeitung auf, so stellt man fest: Auf der ganzen Welt gibt es fürchterliche Probleme. Doch...
Von der Weltöffentlichkeit weitgehend unbeachtet ging im Juni 2017 eine Ära zu Ende. Der jüngere Sohn, der zweite...
Aus Anlass der Entscheidung in den diversen deutschen Fußball-Ligen ist sie nun wieder allgegenwärtig. Die für viele Fußballfreunde...
Neulich im Stadion: Unser Spielmacher spielt einen zentimetergenauern Pass in den Lauf unseres weit aufgerückten rechten Außenverteidigers, die...
Blick auf das Bochumer Ruhrstadion, der fußballerischen Heimat des VfL Bochum von 1848, sowie Frank Goosen. Foto: ©...
Mit dem Bundesliga-Aufstieg des VfL Bochum von 1848 ist nun endlich ein elfjähriger Betriebsunfall namens 2. Deutsche Bundesliga...
Im Kohlenpott gehen langsam die Lichter aus!, so lautete in den späten 1970er Jahren eine „Montags-Kicker“-Schlagzeile in Anbetracht...
Was sagt das über eine Gesellschaft aus, wenn schon die Kinder die Hoffnung verlieren? Neulich spielte mein Verein...