Bertha von Suttner Porträtstudie anlässlich des 180. Geburtstages
Das neue besondere Objekt im ÖNB-Prunksaal: Porträtstudie Bertha von Suttners, 1908. Foto: © Österreichische Nationalbibliothek Bertha von Suttner...
Das neue besondere Objekt im ÖNB-Prunksaal: Porträtstudie Bertha von Suttners, 1908. Foto: © Österreichische Nationalbibliothek Bertha von Suttner...
Mit voller Pracht zeigt sich endlich die Frühlingssonne und die steigenden Temperaturen betreffen auch die eigene Wohnung oder...
Eine der zahlreichen geometrischen Darstellungen in Johannes Keplers „Astronomia Nova“. Foto: © Österreichische Nationalbibliothek Das Objekt mit dem...
Osterhase, Osterei und Palmzweige sind während der Osterfeiertage vielerorts zu finden. Aber woher kommen diese Bräuche und Geschichten?...
In einer neuen wissenschaftlichen Publikation werden die Ergebnisse einer globalen Initiative vorgestellt, um Sammlungen der weltweit größten naturkundlichen...
Beengte Platzverhältnisse, wie sie in Fahrzeugen der Schiene vorherrschen, stellen beim polizeilichen Einschreiten eine besondere Herausforderung dar. Deshalb...
Die preisgünstige Öko-Hotelmarke nun auch erstmalig in Österreich. Accor verkündet die Eröffnung des greet Wien City Nord gemeinsam...
Ein neues, besonderes Objekt ist aktuell im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek / ÖNB zu sehen: „Neue Beobachtungen zum...
Seit nunmehr zwei Jahren werten speziell qualifizierte Mitarbeiter:innen der Bahn auf polizeiliche Anfrage Videobilder nach Straftaten aus und...
Die Österreichische Nationalbibliothek / ÖNB setzt im Jahr 2023 mit zahlreichen Sonderausstellungen vor Ort in ihren Museen und...
In seinem fünften Jahr bietet das hdgö 2023 mit neuen Ausstellungen, Vermittlungsangeboten und freien Eintritten ein volles Programm.Foto:...
Eine alternative Weihnachtskarte gesucht? Kreieren Sie mit dem hdgö-Postkartengenerator unter postkarten.hdgoe.at ganz besondere winterliche Grüße. Graifk: hdgö Ab 24. Dezember 2022...
Die Welt feiert am 10. Dezember 2022 den „Internationalen Tag der Menschenrechte“ – und das Haus der Geschichte...
Sonderausstellung vom 17. November 2022 bis 5. November 2023 im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek. Ingeborg Bachmann, um 1950....
Erika Freeman betritt den Hitler-Balkon der Neuen Burg in Wien. Ihre persönliche Rache am NS-Regime. Foto: © eSeL.at...
Die Nibelungenbrücke in Linz um 1950 von Karl Hauk. Foto: © Nordico Stadtmuseum Linz Die Lentos-Retrospektive über Karl...
Am Dienstag, 27. September 2022 wurden im Rahmen einer feierlichen Repatriierungs-Zeremonie im Naturhistorischen Museum Wien Gebeine Angehöriger der...
In der ORF Langen Nacht der Museen am Samstag, 1. Oktober 2022 steht das Haus der Geschichte Österreich...
Der „Walk of Fem“, zwischen Lentos und Brucknerhaus in Linz (Foto: © Violetta Wakolbinger) informiert nun via Augmented...
LERNEN SIE GESCHICHTE! Dieser Rat des Österreichischen Bundeskanzlers (1970 bis 1983) Dr. Bruno Kreisky (* 1911, † 1990)...