Bundesheer beendet Assistenzeinsatz COVID-19
Der 28. April 2022 markiert das vorläufige Ende der militärischen Unterstützung der Gesundheitsbehörden in Oberösterreich. Bei dem 17...
Der 28. April 2022 markiert das vorläufige Ende der militärischen Unterstützung der Gesundheitsbehörden in Oberösterreich. Bei dem 17...
Nicht nur die Schule startete heute; Das Bundesheer übernahm 570 junge OberösterreicherInnen zur Grundausbildung. Im Bild die Wache...
Oberstarzt Primar Dr. Wolfgang Havlicek (im Hintergrund) meldet mit seinem Team das Ergebnis an Militärkommandant Brigadier Mag. Dieter...
Die Rekruten leisten den Treueeid auf das Feldzeichen des Militärkommandos Oberösterreich. Foto: © BMLV / Friedrich Wiederstein Der...
„Mein Verhalten ändere ich bereits, wenn ich weiß, dass ich beobachtet werde.“, weiß Militärkommandant Brigadier Muhr aus der...
Kampfpanzer Leopard mit Thermotarnung (verringert die Wärmeabstrahlung und somit die Sichtbarkeit), Panzersoldaten in der neuen Tarnuniform sowie (Mitte...
ÖBH unterstützt Land OÖ einmal mehr im Tracing gegen COVID-19. Foto: © Bundesheer / MICKLA Das Militärkommando Oberösterreich...
Militärkommandant OÖ Brigadier Mag. Dieter Muhr (links) und Oberst Ing. Alois Arnreiter MSD, der neue Leiter der Ergänzungsabteilung...
Die Kasernen in Oberösterreich sind notwendig … Die neuen Bedrohungsszenarien wie Blackout, Pandemie, Migration, Naturkatastrophen wie Waldbrände, Überflutungen...
Ankommende Flüchtlinge an der Österreichischen Staatsgrenze. Foto: © Bundesheer / Simader Der Militärkommandant von Oberösterreich, Brigadier Dieter Muhr,...
Oberst Ing. Alois Arnreiter, Kasernkommandant im Amtsgebäude Garnisonstraße in Linz überprüft den Blackout-Notfallplan. Foto: © BMLV / Johannes...
„Kärntner allzeit voran!“ – Österreichische Bundesheer-Rekruten aus Spittal/Drau sind derzeit im Landesdienstleitungszentrum am Linzer Hauptbahnhof stationiert. Foto: ©...
Die Zeit vor der dritten Welle COVID-19 bietet eine Gelegenheit für den Militärkommandanten von Oberösterreich, Brigadier Mag. Dieter...
Aufgrund des Anstieges der COVID19 Infektionen reduziert das Militärkommando Oberösterreich die Anzahl der täglichen Stellungsuntersuchungen ab 18. November...
Trotz der COVID-19 Einschränkungen ermöglicht das Militärkommando Oberösterreich während der heurigen Sommerferien eine temporäre Kinderbetreuung für Angehörige des...
Das Land Oberösterreich hat nach erneut steigenden COVID-Infektionszahlen die Testkapazität erhöht und betreibt über die Bezirkshauptmannschaften das Kontaktpersonenmanagement,...
Die Verteidigungsministerin Mag. Claudia Tanner hat den Startschuss für einen Diskussionsprozess zur Reform des Österreichischen Bundesheeres gegeben. Dazu...
Das Militärkommando Oberösterreich war in den vergangenen Monaten für die COVID-19 Assistenzeinsätze (kurz ASSE) einsatzführendes Kommando in Oberösterreich....
Heute, Mittwoch, 20. Mai 2020, übergab Militärkommandant Brigadier Dieter Muhr symbolisch die Verantwortung über den Einsatzraum an den...
Die Stellungsstraße des Österreichischen Bundesheeres im Amtsgebäude der Artilleriekaserne Garnisonstraße 36 in 4017 Linz nimmt ab 25. Mai...