DIE DONAU / Der Strom der Nibelungen hierzulande von Passau bis Hainburg
Bei Schlögen in Oberösterreich zwischen Passau und Linz krümmt sich die Donau und es hat den Anschein, dass...
Bei Schlögen in Oberösterreich zwischen Passau und Linz krümmt sich die Donau und es hat den Anschein, dass...
19. April 1945 Propagandaminister Joseph Goebbels hält seine letzte Rede. Er verkündet, dass der Feind vergeblich gegen unsere...
© Österreichische Nationalbibliothek Am Mittwoch, 23. April, dem "Welttag des Buches", bietet die Österreichische Nationalbibliothek freien Eintritt und...
Copyright: Österreichische Nationalbibliothek. Unter den 12 Millionen Objekten in den Beständen der Österreichischen Nationalbibliothek befinden sich zahlreiche Schätze...
Heuer jährt sich der Ausbruch des Ersten Weltkriegs zum 100sten Mal. Schon unmittelbar nach Kriegsbeginn 1914 begann die...
Kleinfilmkamera "Arex": entwickelt vom Wiener Filmkameramann Ingenieur H. Schwarzbauer. Frau beim Fotografieren Das Jahr 2025 markiert mehrere bedeutende...
Ida Pfeiffer (1797-1858), österreichische Weltreisende und erfolgreiche Reiseschriftstellerin (Franz Hanfstaengl, 18569, © Österreichische Nationalbibliothek Anlässlich des Internationalen Frauentages...
© Österreichische Nationalbibliothek Prinz Eugen war nicht nur ein meisterhafter Stratege, sondern auch ein bemerkenswerter Mäzen und Kunstsammler....
„Samt und Zobel des Siegmund Freiherr von Herberstein", Autobiografie, 1560© Österreichische Nationalbibliothek Kleidung war und ist ein Statussymbol....
Ansicht von Tarabya, einem historischen Stadtteil Istanbuls, Quelle: Adam Neale,Travels Through Some Parts Of Germany, Poland, Moldavia, And...
Österreich hat eine große Zahl talentierter Schriftsteller hervorgebracht, die sich in der literarischen Welt einen so guten Namen...
Friederike Mayröcker (1924–2021) gehört zu den eigenwilligsten Dichter*innen nach 1945. Am 20. Dezember 2024 hätte sie ihren hundertsten...
Als Pazifisten, Vegetarier und Esperantosprecher setzten sie sich für soziale Gleichheit ein und suchten die Freiheit in der...
Die Österreichische Nationalbibliothek blickt mit über 1 Million Besucher*innen auf ein überaus erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Im Zentrum...
Jubilar Heinz Marecek. Egal ob im Charakterfach, oder lustig-heiter, Heinz Marecek´s Schauspiel-Talent wurde gefördert und ist zeitlebens universell...
Die Österreichische Nationalbibliothek geht mit einem umfassenden Maßnahmenpaket zur Künstlichen Intelligenz (KI) einen zukunftsweisenden Schritt in der digitalen...
Bei freiem Eintritt wartet auf die Besucher*innen am Nationalfeiertag ein volles und reichhaltiges Programm. Foto: © Klaus Pichler...
ZUM 70. GEBURTSTAG: Hör-CD Cover DIE STRUDLHOFSTIEGE von Heimito von Doderer. Foto: ORF Shop Die im IX. Wiener...
„Neu verbesserte Frag- und Antwort-Karten“ als neues besonderes Objekt im Prunksaal, Copyright: Österreichische Nationalbibliothek. Das besondere Objekt Österreichische...
Im Rahmen einer Kooperation der Österreichischen Nationalbibliothek mit der Österreichischen Akademie der Wissenschaften wird nun einer der bedeutendsten...