
Wie lassen sich Omega-3-Fettsäuren und andere kulinarische Wohltaten so kombinieren, dass sie nicht nur schmecken, sondern ganz nebenbei auch unserem Gehirn guttun?
Nach zahlreichen Bestsellern verbindet die Neurowissenschaftlerin Dr. Manuela Macedonia in diesem Buch erstmals ihr Wissen über das Gehirn mit ihrer großen Liebe zur Küche ihrer Heimat – dem Aostatal.
Entstanden ist ein genussvolles Kochbuch für alle, die klug genießen und ihr Gehirn bis ins hohe Alter vital halten möchten – garniert mit spannenden Einblicken in die Funktionsweise unseres faszinierendsten Organs.
zu bestellen hier:
https://www.edition-a.at/buecher/gesundheit/266/koch-dich-klug
Gebundene Ausgabe: 208 Seiten
ISBN: 978-3-99001-839-2
im edition a Verlag:
Über die Autorin:

Dr. Manuela Macedonia ist Neurowissenschaftlerin und forschte nach ihrem Doktoratsstudium in Kognitionspsychologie und Angewandter Linguistik unter anderem am renommierten Max-Planck-Institut in Leipzig. Als Vertreterin des Embodiment geht sie von einem starken Zusammenhang zwischen Körper und Geist aus. Sie ist Autorin mehrerer überaus erfolgreicher Sachbücher.
Die Redaktion des Österreichischen Pressebüro hat das wundervolle Buch gelesen, und meint dazu:
Klug genießen – Wenn gutes Essen dem Gehirn schmeckt
von Dr. Manuela Macedonia
Wer sagt, dass gesunde Ernährung Verzicht bedeuten muss, hat dieses Buch noch nicht gelesen. In Klug genießen zeigt die Neurowissenschaftlerin Dr. Manuela Macedonia, dass gutes Essen nicht nur Körper und Seele, sondern auch das Gehirn beflügeln kann.
Mit wissenschaftlicher Präzision und spürbarer Leidenschaft verbindet Macedonia aktuelle Erkenntnisse aus der Gehirnforschung mit der traditionellen Küche des Aostatals. Heraus kommt ein Kochbuch, das weit über Rezepte hinausgeht: Es ist eine Einladung, unser Denken und Erinnern mit Genuss zu nähren.
Die Autorin erklärt, wie Omega-3-Fettsäuren, Gewürze oder bestimmte Zubereitungsweisen die kognitive Leistungsfähigkeit unterstützen können – ohne belehrend zu wirken. Die Rezepte selbst sind unkompliziert, mediterran geprägt und voller Geschmack: frischer Fisch, Walnüsse, Kräuter, viel Gemüse und ein Hauch italienischer Lebensfreude.
Besonders gelungen ist die Verbindung von Wissenschaft und Sinnlichkeit. Zwischen den Rezepten finden sich kleine Exkurse, die verständlich erklären, was in unserem Gehirn passiert, wenn wir uns ausgewogen ernähren – und warum Genuss ein entscheidender Faktor für geistige Gesundheit ist.
Klug genießen ist damit kein gewöhnliches Kochbuch, sondern ein kulinarisch-neurowissenschaftlicher Reiseführer durch Geschmack, Wissen und Lebensfreude. Es richtet sich an alle, die bewusst essen und gleichzeitig etwas für ihre geistige Fitness tun wollen – und dabei nicht auf Genuss verzichten möchten.
Fazit:
Ein inspirierendes Buch voller Wissen, Wärme und Aromen. Ideal für alle, die gutes Essen lieben und ihrem Gehirn dabei etwas Gutes tun wollen.