Die besten Orte & Aktivitäten für achtsame Erfahrungen in Japan

100 japanische Reiseziele der Ruhe und Achtsamkeit: von Onsen & Zen-Gärten über Wanderungen & Meditation bis zu Tempeln & Teezeremonien
Authentische Einblicke in die japanische Kultur – unterstützt durch stimmungsvolle Fotos
Persönliche Empfehlungen & wertvolle Tipps für unvergessliche Reise-Erlebnisse
• Das perfekte Geschenk-Buch für Japan-Reisende, die durchatmen, innehalten und entspannen wollen

Achtsam Reisen im Land der aufgehenden Sonne

Wandeln Sie beim Waldbaden auf verschlungenen Wegen durch moosbedeckte Wälder, nehmen Sie ein wärmendes Sandbad, übernachten Sie in einem traditionellen Ryokan am Fuße des Fuji oder finden Sie Ruhe und Gelassenheit in der Kunst der Kalligraphie: In diesem außergewöhnlichen Japan-Reiseführer teilen die Autoren Steve Wide und Michelle Mackintosh ihre ganz persönlichen Reise-Erfahrungen und stellen Ihnen die schönsten Orte und Aktivitäten für achtsame Erlebnisse in Japan vor.
Ob als Pilgerreise entlang der 88 Tempel auf Shikoku, als Meditations- & Selbstfindungsreise, als Achtsamkeitstraining oder als Entspannungsurlaub: Anhand der umfassenden Auswahl an Reisezielen und praktischen Tipps zur achtsamen Reiseplanung können Sie mit diesem Reiseführer Ihren Japan-Urlaub ganz individuell gestalten.

Mit „Achtsam reisen Japan“ als Begleiter wird Ihre Japan-Reise zu einer einzigartigen Erfahrung der Achtsamkeit – von der Sie lange zehren werden!

ISBN 978-3-7342-0880-5
August 2025
Übersetzung: Barbara Rusch
224 Seiten, 170 x 210 mm, Einband – flex.(Paperback)
Mit über 200 Fotos

zu bestellen bitte hier:

im DK-Verlag:

Die Redaktion meint dazu:

Wer Japan jenseits von Großstädten, Touristenrouten und klassischen Sehenswürdigkeiten erleben möchte, findet in Achtsam reisen Japan einen wunderbaren Begleiter. Das Buch richtet sich an Reisende, die bewusst und entschleunigt unterwegs sein wollen – mit offenem Blick für Kultur, Natur und spirituelle Erfahrungen.

Besonders positiv ist die große Bandbreite an Reisezielen: Über 100 Orte und Aktivitäten werden vorgestellt, von Zen-Gärten und Tempeln bis hin zu Onsen, Waldbaden und traditionellen Ryokan. Damit ist es weniger ein konventioneller Reiseführer, sondern vielmehr ein Inspirationsbuch für achtsames Entdecken.

Neben den praktischen Reisetipps überzeugt das Werk durch kulturelle Tiefe. Es vermittelt Hintergründe zu Teezeremonien, Kalligraphie oder meditativen Praktiken und gibt wertvolle Hinweise, wie man Japan respektvoll und mit Achtsamkeit erleben kann. Unterstützt wird dies durch stimmungsvolle Fotografien, die ein Gefühl von Ruhe und Ästhetik transportieren und Lust machen, eigene Reisen zu planen.

Praktische Tipps, etwa zur besten Tageszeit für den Besuch spiritueller Orte oder zur passenden Ausrüstung beim Waldbaden, runden den Inhalt ab. Auch Vorschläge für Kombinationen aus Tempelbesuchen, Onsen und traditioneller Küche erleichtern eine individuelle, entschleunigte Reiseplanung.

Fazit:
Achtsam reisen Japan ist weit mehr als ein Reiseführer. Es ist eine Einladung, das Land mit allen Sinnen zu erleben – abseits von Hektik und Mainstream. Für alle, die Kultur, Natur, Kulinarik und Spiritualität auf achtsame Weise miteinander verbinden möchten, ist dieses Buch ein inspirierender und wertvoller Begleiter.

Back to Top