Copyr.: MA 59 / Am 29. August 2025 geht zum 4. Mal die „Lange Nacht der Wiener Märkte“ über die Bühne.

Zum 4. Mal findet am Freitag, dem 29. August 2025, die „Lange Nacht der Wiener Märkte“ statt. Viele Marktstandln werden auf den teilnehmenden Märkten bis 23 Uhr geöffnet sein.

Eingerahmt wird das verlängerte Einkaufserlebnis von einem bunten Rahmenprogramm: Auftritte verschiedenster Künstler*innen und unterschiedliche Show-Acts werden dem Event eine besondere Stimmung verleihen.

Die Besucher*innen können sich auf ein angenehmes Umfeld, das zum Flanieren und Verweilen animiert, freuen. Organisiert wird die „Lange Nacht der Wiener Märkte“ vom Marktamt in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Markt-Sprecher*innen.

Mehr als 140 Stunden Kunst und Kultur

Dem Erfolgsrezept der vergangenen Jahre folgend wird das verlängerte Einkaufserlebnis abermals in ein vielseitiges Rahmenprogramm eingebettet. Diesmal wird das Kulturangebot nochmal gesteigert: Mehr als 140 Stunden Kunst und Kultur an einem Abend sind geplant: Verschiedenste Künstler*innen und unterschiedliche Show-Acts werden dem Event ein fröhliches, unbeschwertes Flair verleihen, welches die Besucher*innen zum Flanieren und Verweilen animieren und auch neue Zielgruppen anlocken soll. Die Gäste erwartet Night-Shopping auf höchstem Niveau.

Über 198.000 begeisterte Besucher*innen im Vorjahr

Die Lange Nacht der Wiener Märkte wurde im vergangenen Jahr vom Marktamt gemeinsam mit den Marktsprecher*innen der fixen Märkte zum dritten Mal organisiert.

Mit der Langen Nacht wollen wir das Angebot auf unseren Märkten noch mehr in das Bewusstsein der Wienerinnen und Wiener bringen, den Bekanntheitsgrad steigern und so neue Kund*innen gewinnen“, freut sich Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling auf die vierte Lange Nacht der Wiener Märkte kurz vor Schulbeginn.

Wir freuen uns schon auf ein Markterlebnis der besonderen Art zu Ferienende“, lädt Marktamtsdirektor Andreas Kutheil zu dieser speziellen Veranstaltung.

Das Programm für den 29. August findet sich auf

www.marktamt.wien.at

Back to Top