ÖBB – Mehr grüner Strom aus eigener Energie
Um die Eigenversorgung mit erneuerbarer Energie weiter zu erhöhen, haben die ÖBB ihre Energiestrategie geschärft. Das neue Ziel...
Um die Eigenversorgung mit erneuerbarer Energie weiter zu erhöhen, haben die ÖBB ihre Energiestrategie geschärft. Das neue Ziel...
Ob Gemüse im Hochbeet, Blumen auf dem Balkon oder im Beet – mit einer präzisen und individuellen Tropfbewässerung...
Urlaub in Kroatien erfreute sich nicht nur bereits vor langer Zeit höchster Beliebtheit. Immer noch strömen im Sommer...
Seit über 100 Jahren setzen die ÖBB auf den Ausbau der heimischen Wasserkraft für die Erzeugung von Bahnstrom....
In der Tourismusregion Mostviertel in Niederösterreich gibt es ein Kundenbindungsinstrument, das sich bei Gästen, Beherbergungsbetrieben und Partnerorten gleichermaßen...
Nicht nur für die Eisenbären wird der Lebensraum eng, auch wir Menschen zerstören mit lachendem Gesicht jeden Tag...
Nach überstandener Corona-Pandemie steigen am Flughafen Wien-Schwechat nicht nur die Passagierzahlen. Auch das Interesse von Unternehmen, sich mit...
Wie in den letzten Jahren ist auch 2022 die Menge an Erdöl und Erdgas zurückgegangen, die im Marchfeld...
ÖBB-Infrastruktur AG investiert 250 Millionen in umweltfreundliche Fahrzeuge von Plasser & Theurer. Im Bild: CEO Johannes Max-Theurer und...
Das Symbol für die 28 Jahre lang geteilte Stadt Berlin war die Berliner Mauer. Hier ein Blick aus...
Mit ihren gelben Federbüscheln auf dem Kopf sehen Nördliche Felsenpinguine ganz besonders aus. Überaus traurig ist allerdings ihre...
Wer seine Energiekosten verringern und gleichzeitig etwas für Umwelt und Klima tun möchte, hat dazu im privaten Umfeld...
Der Wald ist für viele Menschen ein Sehnsuchtsort: Er steht für Stille und unberührte Natur. Er steckt aber...